NEWS / BenQ SW2401PT: WQHD-LED-Monitor mit IPS-Panel

17.09.2014 09:15 Uhr    Kommentare

BenQ präsentiert auf der photokina in Köln (Halle 4.1, Stand D017) einen neuen LED-Monitor für anspruchsvolle Hobby-Fotografen. Bei der Entwicklung des BenQ SW2401PT wurde in jeder Hinsicht auf Farbtreue Wert gelegt. Die IPS-Technologie des LED-Panels unterstützt unter anderem Adobe RGB- und sRGB-Farbräume. Ein 14-Bit Look-Up-Table (LUT) sorgt für glatte Farbübergänge und die Hardware-Kalibrierung stimmt Farben verbindlich auf den Bildschirm ab, unabhängig von der Grafikkarte. Ausgestattet mit einer WQHD-Auflösung von 2560x1440 Pixeln und einer Bildschirmdiagonale von 60,45-cm-/23,8 Zoll liefert das Color Management Display hohen Detailreichtum. Die umfangreiche Konnektivität sowie der Remote Controller und der integrierte SD Card Reader bieten zudem höchste Flexibilität.

IPS-Technologie mit typischer Blickwinkelstabilität von bis zu 178 Grad sowohl horizontal als auch vertikal gehören zu den Eckdaten des Monitors. Das 3D Look-Up-Table (LUT) mit 14 Bit verfügt über umfassende Detailtiefe, um das Originalmotiv perfekt abzubilden. Der Farbabstand Delta E des BenQ SW2401PT liegt sowohl bei Adobe RGB als auch bei sRGB unter 2 und gilt damit als unmerklich farbabweichend. Für verbesserte Farbübergänge ist auch eine Display-Simulation verantwortlich, die das 8-Bit-LED-Panel wie ein 10-Bit-Panel agieren lässt.

BenQs neuer LED-Monitor unterstützt Benutzer dabei durch einen mehrfach verstellbaren Monitorfuß, der sich stufenlos um 140 mm in der Höhe verändern, um je 45 Grad aus der Mitte drehen und zwischen -5 und 20 Grad neigen lässt. Besonderer Clou ist ein 90 Grad Pivot-Modus, der die Bilddarstellung automatisch anpasst. Für den Wechsel zwischen Hoch- und Querformat genügt es, den Monitor zu drehen, den Rest erledigt das Gerät selbst. Entspannte Arbeitsbedingungen für die Augen schaffen zusätzlich die LED-Hintergrundbeleuchtung der neuesten Eye-Care-Generation und die Low Blue Light Technologie von BenQ.

Ein Monitor, der den hohen Ansprüchen von ambitionierten Hobby-Fotografen entsprechen soll, bietet auch alle wichtigen Verbindungsoptionen wie DVI-DL, HDMI und DisplayPort. Darüber hinaus sind ein USB 3.0 Hub mit zwei Ports sowie ein Card Reader eingebaut. Der farbtreue LED-Monitor SW2401PT ist ab Oktober zum Preis von 499 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: BenQ PR – 16.09.2014, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.