Seagate präsentiert mit der Surveillance HDD die erste für Überwachung optimierte Festplatte mit integriertem Datenwiederherstellungsdienst Seagate Rescue Services. Seagate Surveillance HDDs verfügen über bis zu 6 TB Speicherkapazität und ist speziell auf die Anforderungen von Überwachungs- und Videoanalyseanwendungen zugeschnitten. Der Kauf eines Festplattenlaufwerks berechtigt automatisch zur Nutzung von Wiederherstellungsservices, die Daten sowohl nach vorsätzlichen als auch nach nicht geplanten Ausfällen zuverlässig retten. Überwachungssysteme können so länger im Einsatz bleiben und die laufenden Kosten werden reduziert.
Dank eines schnellen und einfachen Wiederherstellungsprozesses kann Seagate Rescue Services verlorene Daten je nach Wiederherstellungsart in der Regel innerhalb von zwei Wochen zurückgewinnen – mit einer Erfolgsquote von über 90 Prozent. Ein beim Kauf aktivierte Rettungsplan bietet drei Jahre lang Zugriff auf diese Datenwiederherstellungsservices zu einem Bruchteil der Kosten, die bei Verlust von Daten durch Computerviren, Natur- oder andere Katastrophen herkömmlicher Weise anfallen würden.
Die optimierte Surveillance HDD der 7. Generation hat Speicherkapazitäten von bis zu 6 TB und kann so bis zu 600 Stunden an hochauflösenden Daten speichern. Die Drives können Videospeicher skalieren und optional mit rotierenden Vibrationssensoren (RV) ausgestattet werden, so dass es auch in Systemen mit bis zu 16 Laufwerken zuverlässig läuft. Surveillance HDDs unterstützen bis zu 32 Kanäle und können auch den hohen Schreibaufwand, der bei Überwachungssystemen anfällt, auf einfache Weise handhaben. Das Laufwerk unterstützt hohe Streaming-Workloads für längere Zeiträume und erfüllt damit auch die Anforderung der Branche an Archivierung und Auflösung.
Seagate Surveillance HDDs sind ab sofort mit Speicherkapazitäten von 1 bis 4 TB erhältlich. Surveillance HDDs mit Konfigurationen von 5 bis 6 TB sind ab Ende 2014 verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.