NEWS / Berühmtester Computer-Hacker der Welt kommt zur CeBIT

20.02.2015 13:15 Uhr    Kommentare

Er stand auf der Most-Wanted-Liste des FBI, weil er sich – nur der Herausforderung wegen – in die IT-Systeme von 40 Großunternehmen hackte. Jetzt gehört er zu den weltweit wichtigsten IT-Sicherheitsberatern und steht in diesem Jahr bei den CeBIT Global Conferences auf der Bühne: Die Rede ist vom US-Amerikaner Kevin Mitnick, einer der berühmtesten Computer-Hacker der Welt.

Im Rahmen einer Live-Demonstration wird Mitnick, der jetzt als Experte für Fortune-500-Unternehmen und Regierungen arbeitet, die neuesten Cyber-Risiken und Bedrohungen erkunden. Die Zuschauer bei den CeBIT Global Conferences am Donnerstag, 19. März ab 17.15 Uhr werden Zeuge von jaw-dropping, Edge-of-your-Seat-Demonstrationen und so genannten Social-Engineering-Taktiken.

Quelle: CeBIT PR – 20.02.2015, Autor: Patrick von Brunn

#CeBIT 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.