BenQ stellt mit dem XL2420G einen 60,69 cm / 24 Zoll-Monitor vor, der speziell für die Bedürfnisse anspruchsvoller Spieler entwickelt wurde. Das Full HD-Display unterstützt erstmals die G-SYNC-Technologie von Nvidia und damit verzögerungsfreie Spieledarstellung. Dabei brauchen Anwender auf die bewährten BenQ Gaming Features wie Black eQualizer oder die Motion Blur Reduction-Technologie nicht zu verzichten: Dank seines einmaligen Doppel-Innenlebens ermöglicht der XL2420G gleichzeitig G-SYNC-Unterstützung über den Display Port-Anschluss als auch die Kommunikation mit dem PC via HDMI und DVDI-DL. Weitere Funktionen wie die Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hz oder eine schnelle Reaktionszeit von 1 ms (GTG) sorgen außerdem für ein flüssiges Sehvergnügen.
Über den Game Mode Loader stehen den Anwendern spezielle Pro-Gamer-Presets zur Verfügung, mit deren Hilfe sie sich den entscheidenden Vorteil erspielen können. Sind neue Presets verfügbar, wird auf deren Downloads entsprechend verwiesen. Die jeweiligen Modi lassen sich praktisch und unkompliziert über den im Lieferumfang enthaltenen S-Switch, einem kabelgebundenen Controller, abspeichern und einsetzen. Dank Display Mode und Smart Scaling ist auch die individuelle Anpassung des Bildschirms kein Problem: Ob 17 Zoll (5:4), 19 Zoll (5:4), 19 Zoll Wide (16:9), 21,5 Zoll Wide (16:9), 22 Zoll Wide (16:9), 23 Zoll Wide (16:9) oder die voreingestellten 24 Zoll Wide (16:9) – der XL2420G passt sich schnell und unkompliziert den Wünschen der Spieler an.
Der Fuß des BenQ XL2420G lässt sich stufenlos in der Höhe verstellen und sorgt damit für eine stets komfortable Sicht auf Augenhöhe. Auch das Drehen in eine vertikale und horizontale Lage ist mit der Pivot-Funktion möglich. Der Gaming-Profi verfügt außerdem über einen eleganten und praktischen Tragegriff und eine Halterung zum Aufhängen von Kopfhörern.
Der XL2420G ist ab sofort zu einem Preis von 549 Euro im Handel erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.