ZOTAC eröffnet heute die CES 2015, in einer privaten Meeting-Suite im Caesar’s Palace in Las Vegas, mit Einblicken in die Zukunft der ZBOX-Produktfamilie und der Präsentation von Case-Mods mit den neuesten ZOTAC GeForce GTX 980 und GTX 970 Grafikkarten. Die kommende ZBOX-Familie umfasst eine erweiterte ZBOX pico Konfiguration, die neuen Gaming-mini-PCs der E-Serie, die neuen passiv gekühlten Mini-PCs der C-Serie sowie die erste ZBOX mit Unterstützung von bis zu vier Monitoren.
Die neueste passiv gekühlte ZBOX nano der C-Serie ist die ZBOX nano CI321. Sie verfügt über einen Intel Dual-Core Prozessor, Dual Gigabit-Ethernet, 802.11ac WLAN und ist Dual-Channel-Memory fähig. Die neue ZBOX CI321 ist ein stromsparender und komplett geräuschloser mini-PC, der alle täglichen Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Ein Ausblick auf die aktualisierten Gaming-mini-PCs der ZBOX E-Serie ist in der Meeting–Suite ebenfalls möglich. Der neue Gaming-Mini-PC der ZBOX E-Serie der nächsten Generation ist mit G-SYNC Technologie ausgestattet, die für eine erstaunlich flüssige Bildwidergabe sorgt. Die neue EN860 unterstützt dank Nvidia GeForce GTX 860M auch mehrere Monitore und das in 4K @ 60Hz Auflösung.
Die ZOTAC ZBOX pico Serie der zweiten Generation in AMD und Intel Ausführungen sorgen für mehr Anschlüsse in hosentaschengroßen mini-PCs. Zu den aufregenden Veränderungen an der neuen pico-Serie gehören Dual-Display-Unterstützung, Gigabit-Ethernet und USB 3.0. Ein Prototyp des ZBOX Mini-PCs, der in der Lage ist vier Displays zu steuern, wird sein Debüt feiern. Diese kleine Box liefert einmalige Display-Leistung und bietet vielseitige Nutzung sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld. Abgerundet wird die ZBOX-Vorführung mit einem Mini-PC mit Platz für bis zu zwei 2,5-Zoll SATA Festplatten sowie ein Paar kundenspezifisch modellierten ZBOX Sphere OI520s mini-PCs.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.