NEWS / Metal Gear Solid V: The Phantom Pain kostenlos im Bundle

25.07.2015 12:45 Uhr    Kommentare

Am 1. September veröffentlicht Konami das lang ersehnte Metal Gear Solid V: The Phantom Pain. Käufer einer Nvidia-Grafikkarte der Typen GeForce GTX 960, 970, 980 oder 980 Ti sowie eines Notebooks mit GeForce-GTX-970M- oder 980M-GPU erhalten ab sofort einen Gutschein für das Spiel, mit dem sie es am Veröffentlichungstag kostenlos herunterladen können. Das Game-Bundle gilt ab sofort für eine begrenzte Zeit bei teilnehmenden Fachhandelspartnern, darunter Alternate, Arlt, Atelco, Bora, Caseking, CSL, Cyberport, DevilTec, E-Tec, Hardware4U, Hi-Tech, Kiebel, Mifcom, Mindfactory, One.de und Ultraforce.

Für das schönstmögliche Spielerlebnis in Metal Gear Solid V: The Phantom Pain arbeiten Nvidia und Konami eng zusammen, um Grafik und Spezialeffekte im neuesten Ableger der Metal-Gear-Solid-Reihe auf dem PC perfekt darzustellen. Darüber hinaus sorgt G-SYNC in Phantom Pain für flüssiges, ruckelfreies Gaming, die GeForce Experience wählt die optimalen Spieleeinstellungen und via GameStream lässt sich das Spiel auf jedes SHIELD-Gerät streamen. Die Downsampling-Technologie Dynamic Super Resolution (DSR) sorgt für ein ultrascharfes Bild, indem sie das Spiel mit höheren, detaillierteren Auflösungen rendert und anschließend das Bild intelligent auf die Auflösung des Bildschirms herunterskaliert. Per ShadowPlay nehmen Gamer außerdem ihre Gaming-Action im Hintergrund ohne Leistungseinbußen auf.

Quelle: Nvidia PR – 23.07.2015, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.