Mit dem 990FXA GAMING stellt MSI eine fortschrittliche Plattform für Gaming-PCs auf AMD-Basis vor. Das neue Modell überzeugt mit einer bisher einmaligen Kombination aus 990FX-Chipsatz und zwei schnellen USB-3.1-Ports (Typ-A). Diese erreichen Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s und sind damit rund doppelt so schnell wie bisherige USB-3.0-Anschlüsse. Das 990FXA Gaming mit AM3+-Sockel unterstützt AMD FX-CPUs mit bis zu 140 Watt TDP und lässt sich mit bis zu 32 GByte DDR3-RAM (bis 2133MHz OC) ausrüsten. Ein Multi-GPU-Betrieb mit zweimal 16-fach PCI-Express ist wahlweise als 2-Wege-SLI oder Crossfire-2X möglich.
Als erstes MSI-AMD-Mainboard überhaupt verfügt das 990FXA GAMING außerdem über eine NVMe-Schnittstelle für den Anschluss von professionellen SSDs auf PCI-E-Steckkarten-Basis. NVM Express ist eine Nachfolgetechnologie der weitverbreiteten AHCI-Schnittstelle und wurde speziell für hochperformante Flash-Massenspeicher entwickelt. Herkömmliche SSDs ohne NVMe-Unterstützung lassen sich ebenfalls über die standardmäßigen SATA-6-Anschlüsse betreiben. Abgerundet wird das MSI 990FXA GAMING mit Features wie der OC-Genie-Übertaktungsfunktion und Killer-LAN, das für niedrige Pings sorgt. Dank der Audio Boost 2 Technologie mit integriertem Kopfhörer-Verstärker und Soundblaster Cinema 2 können Games außerdem in 3D-Surround-Sound erlebt werden. Hochwertige Military-Class-IV-Komponenten von MSI (Hi-C CAPs, Solid CAPs, SFCs und Dark Chokes) garantieren zudem maximale Stabilität, eine bestmögliche OC-Performance und eine lange Lebensdauer.
Verfügbarkeit und Preis des MSI 990FXA GAMING werden zu einem späteren Zeitpunkt von MSI bekannt gegeben.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.