NEWS / Toshiba Satellite Radius 12: 12,5 Zoll Ultra HD 4K-Display

03.09.2015 18:15 Uhr    Kommentare

Toshiba präsentiert auf der IFA ihren ersten 12,5 Zoll (31,75 cm) großen Convertible mit Ultra HD-Auflösung. Der Satellite Radius 12 zeichnet sich durch einer Kombination aus Flexibilität, Mobilität, Leistung und neuester Windows 10 64bit Software aus. Das Display liefert 3.840 x 2.160 Bildpunkte. Der neue Convertible lässt sich in fünf unterschiedlichen Modi nutzen und eignet sich dadurch für die unterschiedlichsten Anwendungssituationen - ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Der Satellite Radius 12 hat eine viermal höhere Auflösung als ein Full HD-Bildschirm und somit Bilder in höchster Detailschärfe. Benutzer können dank der vorinstallierten Software ChromaTune einzelne Farbräume selbst anpassen und so auf Anforderungen verschiedener Software-Anwendungen reagieren. Sowohl die UHD- als auch die Full HD-Modelle bieten helle, 350 NIT-Bildschirme, die sich für den Einsatz im Freien eignen, und haben dank IPS-Technologie einen großen Betrachtungswinkel. Für besonderen Schutz und hohe Widerstandsfähigkeit der Displays sorgen die Spezialgläser von Corning Gorilla Glas NBT. Lautsprecher von harman/kardon sowie DTS Studio Sound-Tuning sind auch mit dabei.

In Kombination mit einer SSD und 8 GB LP DDR3L RAM Arbeitsspeicher liefern neueste Intel Core Prozessoren der sechsten Generation (bis hin zu einer Core i7 CPU) viel Leistung für Multitasking, Video-Streaming oder die Bearbeitung von aufwendigen Grafiken. Auch bei den Schnittstellen des Satellite Radius 12 kommen aktuelle Technologien zum Einsatz: So verfügt der Convertible über einen High-Speed USB 3.1 Typ-C Gen 2-Anschluss mit bis zu 10 Gbit/s Datendurchsatz und zwei USB 3.0 Schnittstellen. Funkt über AC und hat Bluetooth 4.0 sowie einen HDMI-Anschluss dabei.

Der Satellite Radius 12 ist das erste Toshiba Modell in Europa, das von den Windows 10-Funktionen Continuum und Hello profitiert. So sorgt Continuum beim Wechsel zwischen Notebook- und Tablet-Modus für eine Anpassung der Apps und Bildschirminhalte, indem es erkennt, ob ein Gerät über Maus und Tastatur oder per Touch-Eingabe bedient wird. Je nach Eingabetyp wechselt Windows in die Kacheloberfläche, beziehungsweise in die klassische Windows-Ansicht mit Desktop und Startmenü. Windows Hello erhöht die Benutzerfreundlichkeit durch biometrische Authentifizierung via Gesichtserkennung beim Login mit der eingebauten HD-Webcam. Außerdem helfen zwei Mikrofone und eine dedizierte Taste dabei, den digitalen Assistenten Cortana2 jederzeit zu nutzen. Cortana lernt die Gewohnheiten und Anforderungen des Nutzers über die Zeit kennen und unterstützt die Anwender dabei, ihren Alltag zu organisieren.

Toshibas Satellite Radius 12 richtet sich insbesondere an Nutzer, die schnell zwischen Arbeits- und Freizeitanwendungen wechseln müssen. Dank eines Gewichts von 1,32 Kilogramm, des dünnen Gehäuses und bis zu acht Stunden Akkulaufzeit eignet sich das Gerät für den mobilen Einsatz. Das 360 Grad Display-Scharnier ermöglicht fünf verschiedene Nutzungsmodi: Notebook, Tablet, Tabletop, Präsentation und Audience. Das Gerät hat ein gebürstetes Aluminium-Finish, eine hintergrundbeleuchtete Tastatur und ein Touchpad, das die neuen Windows 10-Gesten unterstützt.

In Deutschland ist der Toshiba Satellite Radius 12 voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals 2015 verfügbar.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Stefan Boller
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.