Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HiFi-Journal: CocktailAudio Multiplay 8
Zitat: "Die Bedienung via Smartphone oder Tablet ist heutzutage aus dem heimischen Umfeld nicht mehr wegzudenken. Die Steuerung der Musikanlage, die Regelung der Heizung oder des elektrischen Rollladen sind nur ein paar Eckpunkte der heimischen Vernetzung, die über mobile Endgeräte steuerbar sind. CocktailAudio kombiniert diese Vielseitigkeit mit einer integrierten Audioanlage und entwickelte dazu ein Gehäuse mit einem 2.1 Soundsystem, welches zugleich ein 8 Zoll großes Tablet integriert bekommen hat. Ob das auf den Namen Multiplay 8 getaufte Gerät die "eierlegende Wollmilchsau" ist, klärt der nachfolgende Testbericht." weiterlesen
HW-Journal: In Win Chopin
Zitat: "Nicht erst seit dem In Win 901 wissen wir, dass Gehäuse-Hersteller für ausgeprägte Verarbeitungsqualität bei seinen Produkten steht. Das nun vor einiger Zeit vorgestellte Chopin ist ebenfalls ein Case für Mini-ITX Mainboards, bietet allerdings durch seine Maße nur Platz für das Mainboard und zwei Speichermedien. Das SFF-Gehäuse ("small form factor") kann sowohl im Stehen als auch Liegen genutzt werden. Das obere Seitenteil besitzt ein nach Außen hin gewölbtes Mesh-Gitter, was dem CPU-Kühler etwas mehr Freiraum geben soll. Das gegenüberliegende Sidepanel wird vom In Win-Schriftzug und kleineren Lufteinlässen geziert. Kann das Gehäuse unter den anderen Modellen mithalten? Die Antwort gibt es..." weiterlesen
PC-Experience: Treesize in der Praxis, Speicherplatz analysieren
Zitat: "Belegten Speicherplatz mit TreeSize zu identifizieren ist eine komfortable Möglichkeit, um nicht mehr oder selten benötigte Dateien aufzuspüren und wieder für mehr freien Platz auf der Festplatte zu sorgen. Wer mit Bordmitteln herausfinden möchte, welche Dateien den Speicherplatz belegen, braucht viel Zeit und Geduld. Jeder Ordner muss im Datei-Explorer mit einem Doppelklick geöffnet und über die Menüleiste eventuell über Ansicht und Details die Größenanzeige der Dateien aktiviert werden. Dies gilt gleichermaßen für jeden Unterordner. Der Vorteil von TreeSize Free ist, dass sich mit wenigen Klicks die Inhaltsgrößen aller Ordner auf einer ausgewählten Partition / Festplatte feststellen und grafisch darstellen lassen." weiterlesen
HW-Journal: be quiet! Pure Power 9 CM 500W
Zitat: "Lange wurden sie angekündigt und mindestens auch schon so lang erwartet, die Rede ist von be quiet`s neuester Netzteil-Serie Pure Power 9 mit Kabelmanagement. Mit dem heutigen Tagen präsentiert der Deutsche Hersteller die sehr beliebten Mainstream-Netzteile mit verbesserter Effizienz (80 Plus Silber), nochmals reduzierter Lautstärke und erstmals auch mit komplett schwarzen Flachbandkabeln. Wir haben uns das 500 Watt Modell zur Brust genommen und im Praxistest auf die Probe gestellt." weiterlesen
Technic3D: EpicGear Zora Gaming-Maus im Test
Zitat: "EpicGear hat mit der Zora eine neue Gaming-Maus im Programm und will damit höchsten Ansprüchen gerecht werden. Ein durchdachtes Design, leistungsfähige Hardware und ein fairer Preis sollen die Zora zum Must-Have für Gamer machen. Ob dem so ist, klären wir im folgenden Test. Neben Gaming-Mäusen sind auch Mauspads, Tastaturen und Headsets im Portfolio von EpicGear vertreten. Die Zora wagt sich dabei in ein breit gefächertes Terrain, denn im Preisbereich um 50 Euro steht die Maus nicht alleine da und muss sich großer Konkurrenz stellen." weiterlesen
Technic3D: anidees AI6 V2 Gehäuse im Test
Zitat: "Im folgenden Review beschäftigen wir uns mit dem AI6 V2 von anidees. Der Midi-Tower ist für ATX-Platinen konzipiert, bietet Aluminium-Elemente für einen eleganten Look und soll darüber hinaus mit praktischen Features wie einem SD-Kartenleser, entfernbaren Festplattenkäfigen und vielen Kühloptionen überzeugen. Ob das tatsächlich gelingt, haben wir geprüft." weiterlesen
PC-Experience: Netzwerk: Protokoll und Winsock schnell reparieren
Zitat: "Netzwerk und Internet-Probleme gehören zu den häufigsten Nachfragen unserer Leser, ob nun durch Eigen-oder Fremdverschulden verursacht, spielt dabei zunächst einmal eine untergeordnete Rolle. Viel entscheidender ist dabei eine zielführende Abfolge von entsprechenden Maßnahmen und wir wollen in diesem Artikel einige davon auflisten respektive eine Lösung aufzeigen, die sehr häufig zum Erfolg führt, wenn alle anderen Optionen schon ausgeschöpft wurden, leider aber gerne vergessen wird." weiterlesen
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.