Hersteller SanDisk kündigt heute die neue X400 SSD an. Die flache M.2-SSD mit einem Terabyte (1 TB) auf TLC-Flash-Basis wird ab sofort verfügbar sein. Es handelt sich hierbei um das erste einseitig bestückte (Single-Sided) 1-TB-SATA-Laufwerk im M.2-Format, das nur 1,5 mm hoch ist. Sowohl Privat- als auch Unternehmensanwender können auch bei sehr anspruchsvoller PC-Nutzung besondere Zuverlässigkeit erwarten. So zeigten beispielsweise Tests einer X400-SSD mit 256 GB, dass Nutzer eine Lebensdauer von über 5 Jahren erwarten können – bei einem Workload von rund 40 GB pro Tag. SanDisk gibt für das 1 TB Modell eine Haltbarkeit von 320 TBW an, die 128 GB SSD kommt auf immerhin noch 72 TBW.
Die SanDisk-eigene Technologie nCache 2.0 (Pseudo SLC-Cache) und DataGuard sowie zusätzliche Mechanismen zur Fehlerkorrektur erhöhen ebenfalls die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der X400-SSD. Dank der X3-Technologie, die SanDisk bereits in der 6. Generation entwickelt hat, verbraucht die SanDisk X400 SSD 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Festplattenlaufwerke. Mit dem Upgrade auf eine X400-SSD können Verbraucher länger ohne Netzanschluss arbeiten und profitieren von kürzeren Antwortzeiten bei gleichzeitig effizienteren Datenzugriffen. Die X400-SSD bietet zudem Datenschutz durch AES-256-konforme Verschlüsselung und Kompatibilität mit TCG Opal 2.0.
Die Topmodelle der Serie erreichen Datenraten von 545/520 MB/s (Lesen/Schreiben) und Random Read/Write IOPS von bis zu 95.000. Die SanDisk X400 SSD ist derzeit in einem 2,5-Zoll-Gehäuse mit 7 mm Bauhöhe und im Formfaktor M.2 2280 mit Kapazitäten von 128, 256, 512 GB und 1 TB verfügbar. Genaue UVPs wurden nicht genannt.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.