Der speziell für Gamer designte Sharkoon DG7000 ATX Midi Tower überzeugt durch Optik und Funktionalität. Dank optimiertem Kabelmanagement-System hinterlässt der DG7000 jederzeit einen aufgeräumten Eindruck, auch beim Blick durch das Acryl-Seitenfenster. In der Unterseite des Gehäuses können bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten und ein Netzteil verdeckt hinter einer dezenten Blende eingebaut werden. Hinter der auffälligen Front mit Mesh-Elementen verbergen sich zwei vorinstallierte 140-mm-LED-Lüfter, in der Rückseite ist ein 140-mm-LED-Lüfter verbaut. Erhältlich ist der DG7000 in einer roten, grünen und blauen Variante, jeweils mit farblich passenden Power-LEDs, LED-Lüftern und Innenlackierung. Zwei USB-3.0-, zwei USB-2.0- sowie zwei Audio-Schnittstellen in der Gehäusefront bieten einen raschen Zugang für den Anschluss von Peripheriegeräten.
Die besondere Konstruktion des Gehäuseinneren bietet viel Platz für den Einbau verschiedenster Komponenten mit einer unauffälligen Verkabelung. Das Netzteil sowie bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten lassen sich entkoppelt hinter einer Blende in der Unterseite des Gehäuses montieren. Das Mainboard und die restlichen Komponenten können ebenso diskret verkabelt werden. Neben der Installationsöffnung für CPU-Kühler befinden sich im Bereich des Mainboards zahlreiche Öffnungen für alle benötigten Kabel. Für Wasserkühlungen bietet der DG7000 die Möglichkeit, einen 280-mm-Radiator mit einer Gesamtbauhöhe von bis zu 5,7 cm inklusive Lüfter in der Front des Gehäuses zu verwenden. Tower-Kühler können bis zu einer Höhe von 17,5 cm eingebaut werden. Die maximale Länge der einsetzbaren Grafikkarten beträgt 38 cm, Netzteile lassen sich bis zu einer Länge von 23 cm verwenden. Vorinstallierte Staubfilter schützen die verbaute Hardware vor Verschmutzungen. Zur Reinigung lassen sich selbige leicht aus- und wieder einbauen. In der Oberseite ist überdies ein Staubfilter vorinstalliert, welcher sich dank magnetischer Befestigung ebenfalls mühelos entfernen lässt.
In der Vorderseite sind bereits zwei 140-mm-LED-Lüfter vorinstalliert, in der Rückseite befindet sich ein 140-mm-LED-Lüfter, jeweils passend zur Farbvariante des Gehäuses. Somit ist der DG7000 werkseitig bestens mit einer leistungsstarken und gleichermaßen leisen Kühlung ausgestattet. Um den Luftstrom im Gehäuseinneren weiter zu verstärken, bietet die Oberseite Platz für bis zu zwei 120-mm-Lüfter oder zwei 140-mm-Lüfter.
Der DG7000 bietet für optische Laufwerke zwei mit Schnellverschlüssen ausgestattete 5,25-Zoll-Einbauschächte. In der Unterseite des Gehäuses können bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten entkoppelt montiert werden. Hinter dem Mainboard verfügt der DG7000 über zwei vertikale Halterungen mit komfortablen Rändelschrauben für bis zu zwei 2,5-Zoll-Festplatten/SSDs. Erhältlich ist der Sharkoon DG7000 ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 69,90 Euro.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.