Swift Playgrounds, eine neue iPad App von Apple, die Programmieren lernen einfach und unterhaltsam für jedermann macht, ist ab sofort im App Store verfügbar. Mit Swift Playgrounds werden echte Programmierkonzepte dank einer interaktiven Oberfläche zum Leben erweckt. Diese lässt Schüler und Anfänger das Arbeiten mit Swift erkunden, der einfach zu erlernenden Programmiersprache von Apple, die von professionellen Entwicklern verwendet wird um Apps von Weltklasse zu entwickeln. Für Schüler ohne jegliche Programmiererfahrung ist die Swift Playgrounds App verständlich genug, um grundlegende Programmierkonzepte zu erlernen. Gleichzeitig ist sie leistungsfähig genug, sodass erfahrene Programmierer mit Swift experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Swift Playgrounds beinhaltet von Apple entwickelte Programmierkurse, die Schüler durch eine Reihe von Aufgaben und Rätsel begleiten, um drei Charaktere auf dem Bildschirm durch eine immersive graphische Welt zu führen. Dabei erlernen sie grundlegende Programmierkonzepte wie das Ausüben von Befehlen, das Erstellen von Funktionen, das Ausführen von Schleifen und die Nutzung von bedingten Anweisungen und Variablen. Apple wird außerdem regelmäßig neue, eigenständige Herausforderungen veröffentlichen, damit Nutzer auch weiterhin neue Fähigkeiten erlernen können.
Darüber hinaus gibt es in Swift Playgrounds integrierte Vorlagen. Anwender können diese verändern oder auf ihnen aufbauen, um eigene Programme mit Grafiken und Touch-Interaktionen zu entwickeln. Sie können ihre Ergebnisse im Anschluss mit Freunden via Mail oder Nachrichten teilen oder sie sogar ins Netz stellen. Und da Swift Playgrounds den echten Swift Code verwendet, können Projekte direkt zu Xcode exportiert und schließlich zu vollwertigen Apps für iOS und Mac werden.
Swift Playgrounds ist seit vergangenen Dienstag kostenlos im App Store verfügbar. Swift Playgrounds ist kompatibel mit allen iPad Air- und iPad Pro-Modellen sowie iPad mini 2 und neuer mit iOS 10.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.