AMD erweitert sein Portfolio im Bereich Virtual und Augmented Reality. Durch den Kauf von Nitero, einem der Pioniere im Bereich Millimeter Wave Solutions, kann AMD Herstellern von VR-Headsets nun die notwendige Technologie für kabellose Lösungen zur Verfügung stellen. Diese hat das Potential, Multi-Gigabite-Übertragungsraten mit niedriger Latenz in Room-Scale VR-Anwendungen zu ermöglichen. Hierzu einige Auszüge aus der originalen Pressemitteilung:
„Unwieldly headset cables remain a significant barrier to drive widespread adoption of VR,” said Mark Papermaster, AMD chief technology officer and senior vice president. “Our newly acquired wireless VR technology is focused on solving this challenge, and is another example of AMD making long-term technology investments to develop high-performance computing and graphics technologies that can create more immersive computing experiences.”
Nitero has designed a phased-array beamforming millimeter wave chip to address the challenges facing wireless VR and AR. Using high-performance 60 GHz wireless, this technology has the potential to enable multi-gigabit transmit performance with low latency in room-scale VR environments. The beamforming characteristics solve the requirement for line-of-sight associated with traditional high-frequency mm-wave systems, potentially eliminating wired VR headsets and enabling users to become more easily immersed in virtual and augmented worlds. “Our world class engineering team has been focused on solving the difficult problem of building wireless VR technologies that can be integrated into next-generation headsets,” said Nitero co-founder and CEO Pat Kelly who has joined AMD as corporate vice president, Wireless IP. “We are excited to play a role in furthering AMD’s long-term technology vision.”
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.