NEWS / BIOS-Update: MSI 200er-Boards erhalten Optane-Memory

05.04.2017 09:15 Uhr    Kommentare

Zur Einführung von Intels Optane-Speicherbeschleuniger-Technologie präsentiert MSI neue BIOS-Funktionen für seine Kaby-Lake-Motherboards. Alle 200-Series-Motherboards (Z270, H270 und B250) von MSI sind bereits kompatibel zu Intel-Optane-Memory. MSI empfiehlt jedoch die Installation der jeweils aktuellsten BIOS-Version, denn diese enthält ab sofort die neue „Optane-Genie"-Funktion. Das MSI-Konfigurationstool unterstützt Anwender bei der fachgerechten Einrichtung von Intel-3D-Xpoint-Speicher und stellt so die optimale Leistung der neuen Caching-Technologie sicher. Statt mehrere Konfigurationsschritte durchzuführen, genügt mit Optane-Genie ein einfacher Mausklick, um die softwaregeführte Installation zu starten. Die neuen BIOS-Versionen stehen ab sofort auf der MSI-Webseite – zu finden in der jeweiligen Produktübersicht – zum Download zur Verfügung. Zu den unterstützten Motherboards zählen unter anderem die Modelle Z270A XPOWER GAMING TITANIUM, Z270 GAMING M7, B250M MORTAR und B250M PRO-VDH.

Quelle: MSI PR – 04.04.2017, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.