be quiet! präsentiert das Netzteil SFX L Power. Das Netzteil wurde entwickelt, um dem steigenden Bedarf an leisen Netzteilen mit hohem Wirkungsgrad für Computer in kleinen Formaten für Gaming und Multimedia im Wohnzimmer gerecht zu werden. Die neuen SFX L Power-Netzteile lösen die SFX Power 2-Serie nicht ab, sondern erweitern das Portfolio kompakter Netzteile bei be quiet! um eine Alternative mit höherer Ausgangsleistung und Effizienz. Netzteile im SFX-Formfaktor werden üblicherweise mit einem Lüfter mit 80 Millimetern Durchmesser versehen. Dieser muss schneller drehen, um eine gute Kühlleistung zu erreichen, was eine höhere Lautstärke verursacht. Die Wahl des etwas längeren SFX-L-Formats erlaubt dem Hersteller einen temperaturgesteuerten 120-mm-Lüfter zu verbauen.
Im SFX L Power kommt die leistungsfähige „LLC + SR + DC/DC“-Topologie zum Einsatz, die dem Netzteil zu hoher Stabilität und einer 80PLUS-Gold-zertifizierten Effizienz bis zu 92 Prozent verhilft. Kondensatoren aus japanischer Herstellung verrichten sicher ihren Dienst und garantieren eine lange Lebensdauer. Die fachmännisch konfigurierte Lüfterkurve sorgt dafür, dass die Komponenten im Netzteil jederzeit gut gekühlt sind, was die Lebensdauer ebenfalls erhöht. Für zusätzliche Sicherheit ist der komplette Satz Schutzschaltungen (OCP, OVP, UVP, OPP, OTP und SCP) verbaut.
Die schwarzen Flachbandkabel des SFX L Power lassen sich komplett abnehmen. SFX-L-Netzteile werden vorrangig in kompakten PCs eingesetzt, sodass Nutzer des SFX L Power den knappen Platz im Gehäuse nicht mit Kabeln blockieren müssen. Das flache Profil der Kabel stellt sicher, dass sie mit wenig Aufwand so verlegt werden können, dass sie die Optik und den Luftstrom im Gehäuse nicht beeinträchtigen. Dem SFX L Power liegen PCI-Express-Kabel mit vier Steckern für Multi-GPU-Konfigurationen bei.
Das SFX L Power ist ab sofort in einer Variante mit 500 Watt für 109 oder mit 600 Watt für 129 Euro erhältlich.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.