Toshiba Electronics stellt mit der MN-Reihe neue Festplatten vor, die die Leistungslücke zwischen Enterprise- und Desktop-Festplatten schließen, bei gleichzeitiger Beibehaltung der Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 U/min.
Die MN-Serie hat bis zu 8 TB Speicherkapazität in einem 3,5-Zoll-Gehäuse und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungsszenarien mit Datei- und Objektspeicher-Operationen. Mit einer SATA-Schnittstelle von 6 Gbit/s, einer statistisch geschätzten Mean Time To Failure (MTTF) von 1.000.000 Stunden und einer jährlichen Arbeitsauslastung von bis zu 180 TBW liefert die neue HDD-Serie die Leistung und Zuverlässigkeit, die für die sequentielle Speicherung von Dateien und Objekten notwendig sind. Die Laufwerke sind für einen 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt und verfügen über eine Technologie zur Kompensation von Vibrationen, die durch Rotationen entstehen. Somit bleibt die Speichergeschwindigkeit auch in Systemen mit mehreren Festplatten, etwa kleinen und mittleren NAS-Systemen, trotz deren höherer Vibrationsanfälligkeit stabil.
Die ersten Festplatten der MN-Serie sind mit Kapazitäten von 8, 6 und 4 TB erhältlich. Sie basieren auf der Technik der bewährten Enterprise-Capacity-HDD-Kategorie von Toshiba.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.