NEWS / be quiet! stellt Pure Base 600 ATX-Gehäuse vor

19.01.2017 09:15 Uhr    Kommentare

be quiet! stellt mit dem Pure Base 600 ein Multitalent für den ATX-Gehäusebereich vor. Zu einem attraktiven Preis bietet das Gehäuse bewährte Flexibilität im Innenaufbau sowie einwandfreie und leise Kühlung. Neben den beiden vorinstallierten Pure Wings 2-Lüftern kann das Gehäuse mit weiteren Lüftern oder Radiatoren für eine Wasserkühlung ausgebaut werden.

Dank der frei positionierbaren HDD-Slots, zwei SSD-Slots hinter dem Mainboard-Tray und dem flexiblen ODD-Käfig, lassen sich vielfältige Lösungen bei der Laufwerksbestückung umsetzen. Sowohl die HDD-Slots als auch der ODD-Käfig können entnommen werden, etwa um einer umfangreichen Wasserkühlungskonfiguration Platz zu machen. Es ist möglich, das Top-Cover stufenweise zu öffnen oder vollständig zu entfernen, sodass Radiatoren und Lüfter im oberen Gehäusebereich installiert werden können. Je nach Anforderung wird somit der Fokus von minimaler Lautstärke auf maximale Kühlperformance verschoben. In der Front und im oberen Gehäusebereich können Radiatoren mit einer Länge von bis zu 360 mm verbaut werden.

Der ODD-Käfig ermöglicht die Montage von bis zu zwei optischen Laufwerken. Dank durchdachter Aussparungen ist es möglich, Radiatoren in den Bereich der ODDs hinein ragen zu lassen, ohne auf beide Einbauplätze verzichten zu müssen. Wird ein 280-mm-Radiator in der Front eingebaut, bleibt der obere Einschub für ein optisches Laufwerk frei. Beim Einbau im Top-Bereich kann sogar ein 360-mm-Radiator verwendet werden, ohne dass der untere ODD-Platz blockiert wird.

Die beiden vorinstallierten Pure Wings 2-Lüfter mit 120 und 140 mm Durchmesser haben sich bereits in vielen be quiet!-Produkten bewährt und gewährleisten auch beim Pure Base 600 eine leise und performante Kühlung. Dämmmaterial in der Front, dem Top-Cover und den Seitenteilen, sowie eine manuelle Lüftersteuerung, schallbrechende Luftöffnungen und entkoppelte Festplattenbefestigungen sorgen für eine Geräuschreduktion auf hohem Niveau.

Das Pure Base 600 ist ab sofort in einer komplett schwarzen und einer Ausführung mit silbernen Highlights erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 89 Euro.

Quelle: be quiet! PR – 17.01.2017, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.