Nachdem die Toshiba OCZ TR100 bereits seit längerer Zeit am Markt ist, stellt das Unternehmen nun die neue TR200 SATA für den Retail-Markt vor. Sie basiert mit 3-Bit-per-Cell TLC (Triple-Level-Cell) BiCS FLASH auf neuester Speichertechnologie und ist die erste Upgrade-SSD von Toshiba mit 64-Layer-3D-Flashspeicher für PC-Gamer und -Enthusiasten. Die TR200-SSDs von Toshiba ermöglichen eine einfache und komfortable Optimierung der Notebook- oder Desktop-Performance und sollen unter anderem Umsteiger ansprechen.
Mit einer SATA-6-Gbit/s-Schnittstelle bietet die TR200-Serie sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s beziehungsweise 525 MB/s und eine Random-Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 80.000 bzw. 87.000 IOPS (Input/Output Operations Per Second). Ein geringer Energieverbrauch (DEVSLP-Modus integriert) soll die Drives auch für den mobilen Einsatz prädestinieren. Die Haltbarkeit beträgt dabei je nach Modell zwischen 60 und 240 TBW, kombiniert mit einer Garantiezeit von drei Jahren. Verschlüsselungstechnologien sind nicht enthalten.
Die TR200-Serie wird auf der China Digital Entertainment Expo and Conference (ChinaJoy) in Shanghai vom 27. bis 30. Juli und der gamescom in Köln vom 22. bis 26. August (Halle 10.1/Stand B024) vorgestellt. Für Retailer und Etailer sind die TR200-Laufwerke in einem 2,5-Zoll-Formfaktor und mit Speicherkapazitäten von 240, 480 und 960 GB ab Herbst verfügbar. Genaue Preise und weitere technische Details zu den Laufwerken hat der Hersteller bislang nicht bekannt gegeben.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.