Corsair hat seinen ersten vollausgestatteten Gaming-PC CORSAIR ONE vorgestellt. CORSAIR ONE bietet hohe PC-Leistung in einem kleinen Format und kombiniert die technische Erfahrung des Herstellers in den Bereichen Speicher, Kühlung, Stromversorgung und Gehäuse mit neuster PC-Hardware, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung.
Vom gefrästen Aluminiumgehäuse bis zu den dezenten blauen Lichtakzenten – der CORSAIR ONE verändert, was PC-Enthusiasten von einem vorkonfigurierten Gaming-PC erwarten. Jede Komponente wurde ist so gestaltet, dass sie die High-End-Hardware und Kühlung eines normalen Desktop-PCs in ein kompaktes System mit einem Volumen von nur 12 Litern überträgt. Der ONE, der gerade einmal 200 mm x 176 mm x 380 mm misst, passt auf einen Gaming-Tisch, eine Performance-Workstation oder eine Premium-VR-Demostation.
Dank des integrierten Flüssigkühlsystems arbeitet das System selbst bei maximaler Auslastung leise. Das Konvektionskühlsystem zieht Luft durch ein Paar passiver 240 mm großer Radiatoren. Beim Austreten der Wärme über die gefräste Aluminiumoberseite des Gehäuses kombiniert das System Flüssigkühlung mit dem ML-140-Lüfter mit Magnetschwebetechnik von CORSAIR. Dadurch ergeben sich niedrigere Temperaturen und eine minimale Geräuschentwicklung, wodurch die CPU und die GPU über längere Zeit höhere Taktraten erzielen können.
Dank der flüssiggekühlten Core i7 7700 CPU und luftgekühlter GeForce GTX 1070 mit 8 GB bietet der ONE bereits sehr hohe Performance, während der ONE PRO mit dualer Flüssigkühlung für Core i7 7700K und GeForce GTX 1080 8 GB noch performanter ist. Die übrigen Komponenten sind eine SSD mit 240, 480 oder 960 GB, eine große HDD mit 1 oder 2 TB, eine 80PLUS Gold SFX-PSU, ein Z270-Mainboard mit USB 3.1 Typ C und 16 GB VENGEANCE LPX 2.400 MHz DDR4-Arbeitsspeicher. Auf allen Varianten wird Windows 10 Home bereits vorinstalliert sein, so dass das System direkt einsatzbereit ist.
Die Preise starten bei 1.999,90 und variieren je nach Modell und Ausstattung. CORSAIR ONE kann ab sofort bei allen Vertriebs- und Fachhändlern in Nordamerika, Europa und Australien vorbestellt werden und ist ab Ende März 2017 erhältlich. Die Systeme sind durch eine zweijährige Garantie und den weltweiten Kundensupport abgesichert.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.