MSI stellt mit den Modellen X370 KRAIT GAMING, X370 GAMING PRO, X370 SLI PLUS, B350 TOMAHAWK ARCTIC, B350 MORTAR ARCTIC, B350M BAZOOKA und B350 PC MATE sieben neue Ryzen-Mainboards mit AM4-Sockel vor. Besonderes Highlight der neuen Modelle ist die exklusive BIOS-Funktion A-XMP. Diese erlaubt es, Profile wie Taktraten und Timings aus RAM-Riegeln auszulesen und diese mit nur einem Klick für optimale Stabilität einzustellen. Dadurch entfällt lästiges Konfigurieren und Herumprobieren. Der Einsatz besonders schneller DDR4-Speicherriegel wird somit ebenfalls erleichtert.
Flaggschiff der neu vorgestellten Motherboards ist das X370 KRAIT GAMING, das wie gewohnt in edler Schwarz-Weiß-Optik gehalten ist. Zu den zahlreichen technischen Features zählen unter anderem DDR4 Boost, Audio Boost mit Nahimic 2, VR Boost und GAMING LAN mit LAN Protect-Technologie. Military Class IV-Komponenten sorgen für größtmögliche Stabilität und Zuverlässigkeit. Dank Turbo M.2 und Lightning USB 3.1 Gen2-Anschlüssen sind höchste Datenübertragungsraten sichergestellt. Drei PCIe-Slots mit Steel Armor erlauben den Einsatz besonders schwerer Grafikkarten und unterstützen SLI- (2-fach) und CrossFire-Setups (3-fach).
Mit den Modellen B350 TOMAHAWK ARCTIC und B350 MORTAR ARCTIC erweitert MSI obendrein sein Line-up an Motherboards in coolem Eis-Tarnlook. Die Boards überzeugen ebenfalls mit DDR4 Boost, Audio Boost mit Nahimic 2 und Military Class IV- Komponenten und lassen sich dank GAMING LEDs und Mystic Light ganz individuell beleuchten. Die neuen AM4-Mainboards sind ab April im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Das A-XMP-Feature wird im Rahmen eines BIOS-Updates in Kürze für alle MSI AM4-Mainboards zur Verfügung stehen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.