Seagate hat bereits Ende Juli letzten Jahres unter dem Namen Guardian Serie sein neues Portfolio an 10-TB-Festplatten vorgestellt. Mit der IronWolf Pro für NAS-Anwendungen legte man im November nach und erweiterte sein Angebot für professionelle Anwendungsbereiche. Sie wurde entwickelt, um speziell kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, ihre immer größeren Datenmengen zu verwalten und abzurufen. [...] Die IronWolf erfüllt alle Anforderungen an eine NAS-Lösung für Unternehmen. So ist die IronWolf Pro beispielsweise mit Agile Array für NAS-Systeme optimiert und bietet Anwendern eine höhere Leistung bei Datenaustausch, Backup sowie in Private-Cloud-Umgebungen. Agile Array beinhaltet die Auswuchtung in zwei Ebenen und Rotational Vibration (RV)-Sensoren, die einen störungsfreien Betrieb gewährleisten. Darüber hinaus ist die Lösung RAID-optimiert und sorgt so für eine erhöhte Leistung sowie ein erweitertes Energiemanagement. Seagate spezifiziert die Drives für Systeme mit bis zu 16 Laufwerksschächte. Wie sich die IronWolf Pro NAS HDD mit 10 TB Speicherkapazität in der Praxis behaupten kann und wie sie im direkten Vergleich mit der Standard-IronWolf-Festplatte abschneidet, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Seagate IronWolf Pro NAS HDD mit 10 TB
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.