NEWS / QNAP: Zwei-/Vier-Bay-NAS mit Quad-Core-Prozessor

01.10.2017 13:00 Uhr    Kommentare

QNAP TS-x31P2 und TS-431X2: Leistungsstarke NAS-Systeme für kleine und mittlere Unternehmen oder auch für Small- und Home Office.

Seit dem 27. September 2017 liefert QNAP die NAS-Serie TS-x31P2 als Zwei- und Vier-Bay-Variante sowie das TS-431X2 mit vier Bay aus. Dank ihres Quad-Core-Prozessors eignen sich die leistungsfähigen NAS ideal für KMU und Home Office Anwender: Die Tower-Modelle sollen kollaborative Arbeitsabläufe vereinfachen und verschiedene ressourcenschonende Anwendungen bieten. Das TS-431X2 verfügt außerdem über einen 10Gigabit-Ethernet SFP+ Port für die Aktivierung von Container-Anwendungen mit 10GbE-Netzwerken. Beide NAS unterstützen Snapshots, mit deren Hilfe der Nutzer, etwa im Falle eines Systemabsturzes oder eines Virenangriffes, das NAS in den ursprünglichen Zustand zurücksetzen kann.
Das TS-x31Ps2 ist für 249,00 Euro, das TS-431X2 ab 451,00 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

QNAP wendet sich mit seinen neuen NAS-Modellen TS-x31P2 und TS-431X2 gezielt an Heimanwender und KMU: Mit ihrem 1,7 GHz Quad-Core AnnapurnaLabs Alpine AL-314 Prozessor und, je nach Variante, 1GB, 4GB oder 8GB DDR3 RAM, SATA 6Gb/s Laufwerksunterstützung sowie zwei Gigabit LAN Ports bieten beide Serien hervorragende Leistung. Auch sensible Daten sind auf dem NAS dank AES-256-Verschlüsselung gesichert. Beide Reihen können mit 2,5" oder 3,5" SATA 6Gbps HDD/SSD bestückt werden. Das TS-431X2 bietet darüber hinaus einen budgetfreundlichen 10GbE SFP+-Port für kleine Unternehmen mit 10GbE Netzwerk-Infrastruktur.

Lt. Mathias Fürlinger, (QNAP Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP) erzielen die neuen NAS TS-x31P2 und TS-431X2 mit ihrem Quad-Core Prozessor für ihre Größe ein hohes Leistungsniveau. Auch bandbreitenintensive Anwendungen wie die Snapshot-Funktion für mehr Sicherheit, lassen sich hierdurch einfach nutzen. Indem Nutzer den RAM auf 8GB aufrüsten, können sie ihr NAS zudem für die Verwendung von Container-Apps und produktivitätssteigernden NAS-Apps aktualisieren.

Alle Laufwerksschächte von TS-x31P2 und TS-431X2 unterstützen SSD-Caching, um die IOPS-Leistung von Speichervolumes zu steigern und die betriebliche Effizienz zu erhöhen. Anwender können zudem auf umfangreiche Produktivitätsanwendungen wie QmailAgent für die zentrale E-Mail Verwaltung, Notes Station für kollaborative Notizen, Qfiling für automatisierte Dateiorganisation und Qsirch für eine Volltextsuchmaschine zugreifen. Die leistungsstarke Hardware lässt Nutzer mit der Container Station analoge Virtualisierungs- und IoT-Apps entwickeln und bereitstellen.

Technische Daten der QNAP NAS TS-x31P2-Serie:

  • TS-231P2-1G: zwei Schächte, 1GB DDR3 RAM
  • TS-231P2-4G: zwei Schächte, 4GB DDR3 RAM
  • TS-431P2-1G: vier Schächte, 1GB DDR3 RAM
  • TS-431P2-4G: vier Schächte, 4GB DDR3 RAM

Technische Daten der QNAP NAS TS-431X2-Serie:

  • TS-431X2-2G: vier Schächte, 2GB DDR3 RAM
  • TS-431X2-8G: vier Schächte, 8GB DDR3 RAM

Quelle: QNAP Systems, Inc., Autor: Bülent Dehmen
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.