NEWS / Roccat Kone AIMO Gamer-Maus Review

03.05.2018 19:00 Uhr    Kommentare

Mitte Oktober letzten Jahres kündigte Gaming-Peripherie-Spezialist Roccat die neue Kone AIMO Gaming-Maus an. Vor rund zehn Jahren eroberte die damalige Kone als erste Maus mit RGB-Beleuchtung die Gaming-Szene im Sturm. Aufbauend auf die Erfolge der Vorgänger, kombiniert mit dem Feedback der Spieler, soll die aufpolierte Kone wieder für Begeisterung sorgen und Gamer-Herzen höher schlagen lassen. Die Kone ist dabei das erste Produkt mit neuem AIMO-Lichtsystem, das sich künftig in vielen Roccat-Geräten wiederfinden wird. Mit dem Owl-Eye-Sensor besitzt die Kone AIMO jetzt den präzisesten optischen Sensor. Die Abtastrate ist individuell in 100er-Stufen von 100 bis 12.000 dpi einstellbar. Die Ergonomie der Maus wurde weiterentwickelt, wobei die Basis des klassischen, vielgeliebten Kone-Shapes beibehalten wurde. Die hauptsächliche Verbesserung besteht in der Integration einer zusätzlichen Daumentaste: Die zwei kleinen Tasten über dem Daumen wurden ergänzt durch eine weitere, breite Taste unter dem Daumen, welche standardmäßig mit EasyShift[+] belegt ist. Ein 4D-Titan-Wheel, Omron Switches und die Swarm-Software runden die Roccat Kone AIMO ab. Mehr dazu in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Roccat Kone AIMO Gamer-Maus Review

Roccat Kone AIMO Gamer-Maus Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.