NEWS / gamescom: Monitor-Neuigkeiten von AOC und Philips

20.08.2019 16:30 Uhr    Kommentare

Auf der diesjährigen gamescom in Köln (20.-24. August) sind auch die beiden Monitor-Spezialisten AOC und Philips wieder vertreten und zeigen ihre neusten Gaming-Geräte. Am gemeinsamen Stand stellt AOC vor allem die brandneuen Monitore der G2-Serie in den Mittelpunkt. Darunter sind Modelle mit 24 Zoll (24G2U), 27 Zoll (27G2U) und eine Curved-Ausführung mit ebenfalls 27 Zoll (CQ27G2). Alle genannten Versionen verfügen über flotte 144 Hz IPS-Panel, 1 ms Reaktionszeit und Full-HD-Auflösung bzw. im Falle des CQ27G2 sogar über WQHD. Dank AMD FreeSync-Unterstützung sorgen die Geräte für eine möglichst flüssige Darstellung ohne Tearing-Effekte.

AOC G2-Series

AOC G2-Series

Des weiteren zeigt man auf der Kölner Messe das aktuelle 27 Zoll Flaggschiff AGON AG273QCG als Curved-Ausführung. Mit dem AGON AG271QX stellt man außerdem ein FreeSync-fähiges Display aus und der AGON AG272FCX6 kommt mit Unterstützung von FreeSync 2. Wer noch größere Bilddiagonalen für heimische Gaming-Sessions benötigt, bekommt mit dem 35 Zoll großen AGON AG352UCG6 einen WQHD-Monitor mit G-SYNC-Support geboten.

Auch Philips machte auf der gamescom Werbung für neue Modelle und eröffnete dabei eine ganz neue Geräteklasse: Großflächige Monitore speziell für Gamer, d.h. in Größenordnungen von modernen TV-Geräten, jedoch mit Funktionen von Gaming-Monitoren, wie z.B. einem Low-Input-Lag. Philips nennt diese neue Familie „Momentum“ und bietet zu Beginn drei unterschiedliche Modellausführungen an: 55 Zoll, 31,5 Zoll und 27 Zoll.

Momentum

Momentum

Das Spitzenmodell mit satten 55 Zoll soll ab Q1 2020 auf den Markt kommen und 4K-Auflösung, Adaptive-Sync sowie HDR 1000 unterstützen. Mit dabei ist außerdem eine integrierte Soundbar von B&W sowie ein Ambiglow-System für passende Beleuchtung des Geräts. Drei HDMI 2.0 Ports, DisplayPort und vier USB 3.2 (2 x für FastCharge) runden das Gerät ab. Bei Ansteuerung über HDMI sind 4K/60Hz bzw. WQHD/120Hz möglich, bei DisplayPort 4K/120Hz.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.