Die neue externe Fingerprint Secure Festplatte von Verbatim nutzt eine Kombination aus AES 256-Bit-Hardware-Verschlüsselung und biometrischer Technik, um nahtlos und in Echtzeit alle Daten auf dem Laufwerk zu verschlüsseln. So werden die darauf gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt, falls die Festplatte jemals verloren geht oder gestohlen wird.
Die integrierte Fingerabdruck-Erkennung ermöglicht den Zugriff für bis zu acht autorisierte Benutzer und einen Administrator. Nach der Einrichtung können diese Benutzer das Gerät allein mit ihrem gespeicherten Fingerabdruck in wenigen Sekunden sperren und entsperren. Die Festplatte speichert keine Passwörter auf dem Computer oder im flüchtigen Speicher des Systems, was dieses Verfahren wesentlich sicherer als Software-Verschlüsselung macht.
Fingerprint Secure Festplatte
Nach dem Einrichten der Fingerabdrücke auf einem Windows-PC kann das externe Laufwerk sowohl auf PC- als auch auf Mac-Betriebssystemen verwendet werden. Die Verbatim Fingerprint Secure Festplatte verfügt über eine USB 3.1 Gen1 Interface mit einem USB-C-Anschluss. Der Lieferumfang umfasst ein USB-C- auf USB-A-Kabel sowie einen USB-C-Adapter für den Anschluss an verschiedene Geräte. Sie kann darüber hinaus an Fernsehgeräte angeschlossen werden, nachdem ein Fingerabdruck gespeichert wurde – eine Funktion, die mit regulär verschlüsselten Festplatten nicht möglich ist.
Zur weiteren Absicherung wird das Gerät inklusive Nero Backup-Software für Windows ausgeliefert, damit die Benutzer alle Dateien, Ordner und Laufwerke auf ihren Laptops oder PCs sichern und regelmäßig automatisch Backups zu festen Terminen erstellen können. So haben sie immer eine aktuelle Datensicherung zur Hand. Die Fingerprint Secure HDD ist jetzt zum unverbindlichen Verkaufspreis von 169,99 Euro für die 2 TB (PN 53651) und 129,99 Euro für die 1 TB (PN 53650) erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.