Der ASUS Wi-Fi 6 PCI Express Netzwerkadapter PCE-AX58BT für Desktop-PCs ist ab sofort verfügbar. Er dient als einfaches Upgrade auf den neusten Wi-Fi 6 Netzwerkstandard und Bluetooth 5.0. Wi-Fi 6 vereint gleich mehrere essenzielle Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger Wi-Fi 5 (802.11ac). Darunter fallen höhere Netzwerkgeschwindigkeiten mit einer Datenrate von bis zu 3000 Megabit pro Sekunde (Mb/s), eine größere Netzwerkkapazität, bessere Funkreichweite und eine höhere Energieeffizienz. Die Bluetooth 5.0-Technologie bietet bis zu zweimal schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und eine viermal größere Reichweite als der Vorgänger Bluetooth 4.2. Der PCE-AX58BT arbeitet zusätzlich mit einem optionalen externen Antennenmodul, welches eine optimale Positionierung der Antennen außerhalb des PC-Gehäuses mit hervorragender Signalstärke und minimalen Interferenzen erlaubt.
ASUS PCE-AX58BT
Mit der Unterstützung des neusten Wi-Fi 6 (802.11ax) Standards liefert der PCIe Netzwerksadapter PCE-AX58BT eine enorme kabellose Performance mit 160 Megahertz (MHz) Bandbreite für eine insgesamte Datenrate von bis zu 3000 Mbps und einer Kombination der OFDMA- und MU-MIMO-Technologien, welche die effizienteste Wi-Fi-Verbindung sichert. In Kombination mit einem ASUS WiFi 6 Router liefert der PCE-AX58BT Netzwerkadapter bis zu 1,33-mal schnelleren Durchsatz und eine 84% geringere Latenz als ein Wi-Fi 5 (802.11ac) Netzwerkadapter unter realen Testbedingungen. Die Performance-Verbesserungen beziehen sich auch auf besonders eng besiedelte Netzwerke. Zusätzlich bietet der neueste WPA 3 Wi-Fi Sicherheitsstandard erweiterten Schutz gegen externe Angriffe.
Der ASUS PCE-AX58BT Netzwerkadapter ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 94,95 Euro im Handel verfügbar sein.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.