Seagate Technology gab erst im Sommer des Jahres die Verfügbarkeit von Helium-basierten Enterprise-Festplatten mit satten 16 TB bekannt. Diese HDDs sind Teil der Exos-X16-Familie und bieten neue Rekordkapazität für Rechenzentren, wodurch die stetig wachsende Datenmenge effizient und kostengünstig verwaltet werden kann, so Seagate in seiner offiziellen Ankündigung der Drives. Ein kürzlich von Seagate in Auftrag gegebenes IDC-Whitepaper prognostiziert, dass die globale Datensphäre – also die Menge der weltweit erstellten, erfassten oder replizierten Daten – von 33 Zettabyte (ZB) im Jahr 2018 auf 175 ZB bis 2025 wachsen wird. Die Exos-Serie ersetzt die vormals als Enterprise Capacity 3.5 HDD bekannte Familie Helium-basierter Laufwerke. [...] Die Exos X16 bietet integrierten Datenschutz, einschließlich Seagate Secure mit Instant Secure Erase für eine sichere, schnelle und einfache Stilllegung oder Wiederverwendung von Festplatten. Wahlweise ist die mit 7.200 UPM drehende X16 auch mit 14 TB erhältlich und kleinere Modelle rangieren in den Familien X12 (12 TB) sowie X10 (10 und 8 TB). Wie sich die Seagate Exos X16 mit 16 TB Speicherkapazität in der Praxis behaupten kann und wie sie im direkten Vergleich mit zahlreichen Konkurrenzprodukten abschneidet, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Seagate Exos X16 HDD mit 16 TB im Test
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.