NEWS / Razer präsentiert das aufpolierte Razer Blade Stealth 13

120 Hz-Display, GeForce GTX 1650 Ti, 25 Watt-CPU
22.04.2020 07:00 Uhr    Kommentare

Die neue Auflage des Blade Stealth 13 ist das erste Ultrabook von Razer, das mit einem 13,3 Zoll 120 Hz-Display, angetrieben von der neuen GeForce GTX 1650 Ti-Grafikkarte und einer schnelleren 25 Watt-Variante des Intel Core i7-1065G7 Prozessors. Das Blade Stealth 13 hat außerdem eine schnellere und noch effizientere Tastatur und verfügt über 16 GB LPDDR4X-3733-Speicher, abgerundet mit dem bekannten, mattschwarzen Aluminium-Chassis.

Das Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 und wird abgerundet mit einer matten Oberfläche für geringere Spiegelung. Kreative und Touch-Nutzer erhalten alternativ eine 4K Touch-Variante des Blade Stealth 13 mit Gorilla Glass. Das 4K-Panel ist perfekte geeignet für kreative Arbeitsprozesse wie Bild- und Videobearbeitung oder um unterwegs Filme zu schauen. Jedes Blade Stealth 13 deckt 100 % des sRGB-Farbraums ab und wird ab Werk individuell kalibriert, um eine lebendige, farbgetreue Erfahrung zu bieten. Der Displayrahmen von 4,9 mm wird komplettiert mit einer HD-Webcam mit IR-Sensor für Windows Hello.

Das Razer Blade Stealth 13 Modell 2020

Das Razer Blade Stealth 13 Modell 2020

Das jüngste Blade Stealth 13 wird von der GeForce GTX 1650 Ti-Grafikkarte mit 4 GB GDDR6-Speicher und 1.024 CUDA-Kernen befeuert. Dank der Optimus-Technologie bietet das Blade Stealth 13 je nach Anforderung höchste Leistung oder schont den Akku. Neben der neuen Grafikkarte bietet die 25 Watt-Variante des Intel Core i7-1065G7 Quad-Core-Prozessors Taktraten von bis zu 3,9 GHz mithilfe der Intel Turbo Boost-Technologie. Der 25 Watt-Prozessor ist eine entscheidende Weiterentwicklung zum herkömmlichen 15 Watt-Prozessor und steht für erhöhte Taktraten über einen längeren Zeitraum.

Darüber hinaus bietet das Blade Stealth 13 einen USB-C Thunderbolt-Anschluss sowie eine neue Tastatur mit Shift-Taste in voller Größe und halbhohen Pfeiltasten für schnellere und effizientere Eingaben. Ausgestattet mit einer Razer Chroma RGB Einzelzonen-Hintergrundbeleuchtung kann die Tastatur mit allen 16,8 Millionen Farben und einzigartigen Lichteffekten in Synapse 3 individualisiert werden. Mit Maßen von 15,3 mm x 304,6 mm x 210 mm und einem Gewicht von 1,41 kg ist der Razer-Sprössling sehr kompakt im Design und ideal für unterwegs.

Die neue Tastatur in der Draufsicht

Die neue Tastatur in der Draufsicht

Das neue Razer Blade Stealth 13 startet bei 1.999,99 Euro (UVP) ist ab sofort auf Razer.com und bei ausgewählten Händlern in den Vereinigten Staaten und Kanada erhältlich. Das Blade Stealth 13 wird bald in Europa, China, Asien-Pazifik, und dem Mittleren Osten verfügbar sein. Wer sich für das neue Blade-Notebook interessiert, kann vorab nochmal in unserem Test zum Modell von 2019 stöbern.

Quelle: Razer PR - 21.04.2020, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.