NEWS / Apple meldet Ergebnisse für das dritte Quartal

Umsatz trotz Corona-Krise um 11 Prozent gesteigert
03.08.2020 07:00 Uhr    Kommentare

Apple hat bereits vergangenen Freitag die Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 27. Juni 2020 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 59,7 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 2,58 US-Dollar, eine Steigerung von 18 Prozent. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 60 Prozent.

"Apples Rekordquartal im Juni wurde durch ein zweistelliges Wachstum sowohl bei Produkten und Services als auch in jeder unserer geographischen Regionen angetrieben", sagt Tim Cook, CEO von Apple. "In unsicheren Zeiten ist diese Leistung ein Beleg für die wichtige Rolle, die unsere Produkte im Leben unserer Kunden spielen, und für die unermüdliche Innovationskraft von Apple. Dies ist ein herausfordernder Moment für unsere Gesellschaft. Von Apples neuer 100 Millionen US-Dollar-Initiative für Gerechtigkeit und Gleichheit aller Menschen bis hin zu der Verpflichtung, bis 2030 klimaneutral zu sein, leben wir nach dem Prinzip, dass alles was wir unternehmen, Chancen schaffen und die Welt besser hinterlassen sollte, als wir sie vorgefunden haben."

"Unsere Performance im Juni-Quartal war ein starker Beweis für die Fähigkeit von Apple, in schwierigen Zeiten innovativ und stark bei der Umsetzung zu sein", sagt Luca Maestri, CFO von Apple. "Die Rekord-Geschäftsergebnisse haben unsere aktive installierte Gerätebasis in allen unseren geographischen Regionen und allen wichtigen Produktkategorien auf ein Allzeithoch vergrößert. Wir steigerten den Gewinn pro Aktie um 18 Prozent und erwirtschafteten im Quartal einen operativen Cash-Flow von 16,3 Milliarden US-Dollar, ein Rekord für beide Kennzahlen für ein Juni-Quartal."

Der Aufsichtsrat von Apple hat eine Dividende von 0,82 US-Dollar pro Aktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende wird am 13. August 2020 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 10. August 2020 Stammaktien besitzen. Der Aufsichtsrat hat auch einen Aktiensplit im Verhältnis 4:1 genehmigt, um Aktien einer breiteren Investorenbasis zugänglich zu machen. Jeder Apple-Aktionär, der bei Geschäftsschluss am 24. August 2020 eingetragen ist, erhält drei zusätzliche Aktien für jede Aktie, die am Stichtag gehalten wird, und der Handel wird am 31. August 2020 auf der split-bereinigten Basis aufgenommen.

Quelle: Apple PR - 31.07.2020, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.