ASUS präsentiert heute die neue Dual GeForce RTX 2070 MINI Grafikkarte. Diese neue Grafikeinheit wurde speziell für das neue Intel NUC 9 Extreme Kit und Intel NUC 9 Pro Kit sowie für andere Small-Form-Factor (SFF)-Lösungen entwickelt.
In enger Zusammenarbeit mit Intel hat ASUS eine kompakte Karte entwickelt, die genau in das NUC 9 Extreme Kit und NUC 9 Pro Kit passt. Um die Temperaturen unter Kontrolle zu halten, wurden die Verkleidung, der Kühlkörper und das Heatpipe-Layout so gestaltet, dass sie so stark wie möglich von der Mesh-Seitenwand des Gehäuses profitieren. Zusätzlich sorgen zwei Axial-Lüfter für einen hohen statischen Druck und noch mehr Kühlleistung. Ursprünglich für ROG-Grafikkarten der Spitzenklasse entwickelt, verfügen die Axial-Tech-Lüfter über eine kleinere Nabe, die längere Blätter ermöglicht, und einen Sperrring, um die Luft effizient durch den gesamten Kühlkörper zu leiten. Die Kühllösung ist so effektiv, dass sie niedrigere GPU-Temperaturen liefert als viele größere Karten, so ASUS in seiner aktuellen Pressemitteilung.
ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI OC
Gefertigt werden die neuen Boards mithilfe von Auto-Extreme. Die Auto-Extreme-Technologie ist ein automatisierter Fertigungsprozess, der alle Lötvorgänge in einem einzigen Durchgang durchführt. Dies reduziert die thermische Belastung der Komponenten und vermeidet den Einsatz von scharfen Reinigungschemikalien, was zu einer geringeren Umweltbelastung, einem geringeren Stromverbrauch in der Fertigung und einem insgesamt zuverlässigeren Produkt führt.
Die ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI OC ist ab Mitte Januar 2020 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 459 Euro erhältlich. Die ASUS Dual GeForce RTX 2070 MINI, ASUS Dual GeForce RTX 2060 MINI und GTX 1660 SUPER werden voraussichtlich im ersten Quartal 2020 auf den Markt kommen, wobei noch keine UVPs bekannt sind.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.