NEWS / Apple meldet Ergebnisse für das zweite Quartal

Positives Ergebnis trotz globaler Coronakrise
01.05.2020 19:00 Uhr    Kommentare

Apple hat die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 28. März 2020 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 58,3 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 2,55 US-Dollar, einer Steigerung von 4 Prozent. Die Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 62 Prozent.

"Trotz des beispiellosen globalen Einflusses von COVID-19 sind wir stolz darauf, dass Apple in diesem Quartal ein Wachstum verzeichnen konnte, das maßgeblich von einem Allzeitrekord bei Services und einem Quartalsrekord bei Wearables angetrieben wurde", sagt Tim Cook, CEO von Apple. "In diesem schwierigen Umfeld verlassen sich unsere Nutzer auf Apple Produkte, um in Verbindung zu bleiben sich zu informieren und kreativ als auch produktiv zu werden. Wir fühlen uns motiviert und inspiriert, diese Wünsche auf innovative Art und Weise kontinuierlich zu erfüllen und zusätzlich auch weiterhin etwas zurückzugeben, um bei den globalen Anstrengungen zu helfen, angefangen von den zig Millionen Gesichtsmasken und maßgefertigten Gesichtsschutzschilden, die wir an medizinische Fachkräfte auf der ganzen Welt geschickt haben, bis hin zu den Millionen, die wir an Organisationen wie Global Citizen und America's Food Fund gespendet haben.“

Der Aufsichtsrat von Apple hat eine Dividende von 0,82 US-Dollar pro Aktie des Unternehmens beschlossen, eine Steigerung von 6 Prozent. Die Dividende wird am 14. Mai 2020 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 11. Mai 2020 Stammaktien besitzen.

Quelle: Apple PR - 30.04.2020, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.