MSI stellt neue Grafikkarten der Radeon RX 6800-Serie vor, die von der neuen RDNA-2-Architektur von AMD angetrieben werden. Die MSI-Grafikkarten Radeon RX 6800 und Radeon RX 6800 XT erreichen eine neue Leistungsstufe und mit fortschrittlichen Funktionen für erstaunliche 4K-Gaming-Erlebnisse, so MSI in der Pressemitteilung. Zu den neuen Funktionen gehört auch AMD Infinity Cache, ein leistungsfähiger Daten-Cache der letzten Stufe, der für 4K- und 1440p-Spiele geeignet ist und eine hohe Detailgenauigkeit ermöglicht. 128 MB On-Die-Cache reduzieren die Latenzzeit und den Stromverbrauch drastisch und bietet eine höhere Gesamtspielleistung im Vergleich zu herkömmlichen Architekturen.
AMD Smart Access Memory ist ein weiteres, exklusives Merkmal von Systemen mit Prozessoren der AMD Ryzen 5000 Serie, AMD B550 und X570 Mainboards und Grafikkarten der Radeon RX 6000 Serie. Es ermöglicht Ryzen-Prozessoren einen besseren Zugriff auf den schnelleren GDDR6-Grafikspeicher, um die CPU-Verarbeitung zu beschleunigen und die Gaming-Leistung zu steigern. DirectX Raytracing (DXR) gehört ebenso zum Featureset und ermöglicht, dass Echtzeit-Beleuchtung sowie realistische Schatten und Reflexionen dargestellt werden können. In Kombination mit AMD FidelityFX, das Hybrid-Rendering ermöglicht, können Entwickler Rasterisierungs- und Raytracing-Effekte kombinieren, um so eine optimale Kombination aus Bildqualität und Leistung zu erzielen.
Auch wenn die GAMING TRIO-Serie mit einem neuen Look aufgefrischt wurde, ist die Ausgewogenheit zwischen Leistung, Kühlung und leisem Betrieb geblieben. Die hohe Perfomance der neuen GAMING TRIO Modelle basiert auf einer zuverlässigen Stromversorgung und der Werksübertaktung. Mystic Light schmückt das Äußere der Grafikkarte und leuchtet durch Mystic Light Sync und Ambient Link farblich synchron mit dem Rest des PC-Setups. Über das MSI Dragon Center kann die Beleuchtung gesteuert und individualisiert werden. Ein neues Lüfterdesign verfügt über am Rand paarweise verbundene Lüfterblättern, die so den Luftstrom bündeln und den Airflow in das aktualisierte TRI FROZR 2-Kühlsystem verbessern.
MSI kündigt Radeon Grafikkarten der RX 6800-Serie an (Bildquelle: MSI)
Das MSI Dragon Center ist eine kostenlose Software, die alle MSI-Dienstprogramme für Komponenten, Desktop-Systeme und Peripheriegeräte unter einem Dach vereint. Die neue Software verfügt über einen Gaming-Mode, welcher die Hardware für die beste Gaming-Performance optimiert, wozu auch SSDs, Bildschirm und Netzwerkeinstellungen zählen. Die Software wird ständig verbessert und weiterentwickelt, was weitere einzigartige Funktionen und Vorteile für MSI-Nutzer einschließt. MSI Afterburner ist die weltweit bekannteste und häufig genutzte Übertaktungssoftware für Grafikkarten. Sie ermöglicht die volle Kontrolle über die Grafikkarte und überwacht die wichtigsten Parameter in Echtzeit. Afterburner bietet einen kostenlosen Leistungsschub und ermöglicht durch höhere Frameraten ein reibungsloseres Spielerlebnis.
Die Referenzprodukte der AMD Radeon RX 6800-Serie sind seit dem 18. November 2020 verfügbar und die MSI Radeon RX 6800 GAMING TRIO-Serie wird voraussichtlich ab heute erhältlich sein.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.