Mit dem neuen iPad Air hat Apple am gestrigen Dienstag das bislang leistungsstärkste, vielseitigste und farbenfrohste iPad Air vorgestellt – so der Hersteller selbst über den jüngsten Sprössling. Das iPad Air ist nun in fünf Farben erhältlich und verfügt über ein All-Screen Design mit einem größeren 10,9" Liquid Retina Display, Weiterentwicklungen bei Kameras und Audio, einen neuen integrierten Touch ID Sensor in der oberen Taste und den A14 Bionic für einen massiven Leistungsschub.
Das neue iPad Air kommt in völlig neuem, dünnen und leichten Design in fünf Farben: Silber, Space Grau, Roségold, Grün und Sky Blau. Das neue All-Screen Design bietet ein größeres 10,9" Liquid Retina Display mit 3,8 Millionen Pixeln und fortschrittlichen Technologien, einschließlich vollständiger Laminierung, Unterstützung des P3-Farbraums, True Tone und einer Antireflexbeschichtung. Damit die Displayfläche nach allen Seiten ausgedehnt werden konnte, ist in die obere Taste ein Touch ID Sensor der nächsten Generation integriert. Dieser bietet Nutzern die gleiche Möglichkeit das iPad Air zu entsperren, sich bei Apps anzumelden oder Apple Pay zu nutzen. Das iPad Air ist kompatibel mit dem Magic Keyboard mit seinem schwebenden Design und integrierten Trackpad, mit dem Smart Keyboard Folio und den neuen Smart Folio-Covern sowie dem Apple Pencil, der seitlich magnetisch befestigt wird, um das Koppeln, Laden und Aufbewahren zu erleichtern.
Das neue iPad Air im All-Screen-Design (Bildquelle: Apple)
Durch Einsatz der 5-Nanometer-Prozesstechnik ist der A14 Bionic mit 11,8 Milliarden Transistoren bestückt, die in fast jedem Teil des Chips für mehr Leistung und Energieeffizienz sorgen. Dieser Chip der neuesten Generation der A-Serie verfügt über ein neues 16-Kern-Design für eine 40-prozentige Steigerung der CPU-Leistung und eine neue Vierkern-Grafikarchitektur für eine um 30 Prozent schnellere Grafik. Um Fähigkeiten für maschinelles Lernen zu ermöglichen, enthält der A14 Bionic eine neue 16-Kern Neural Engine, die doppelt so schnell ist und bis zu elf Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen kann. Der A14 Bionic enthält außerdem Beschleuniger für maschinelles Lernen der zweiten Generation auf der CPU, für bis zu zehnmal schnellere maschinelle Lernberechnungen.
Das iPad Air, das auch eine 7 MP FaceTime HD Frontkamera bietet, verfügt jetzt über dieselbe 12 MP Rückkamera, die auch im iPad Pro für Fotos mit höherer Auflösung und 4K Videoaufnahmen zum Einsatz kommt. Im neu gestalteten iPad Air kommen Stereolautsprecher im Querformat zum Einsatz, die das Audioerlebnis steigern, sodass Nutzer beim Ansehen von Videos einen breiteren Stereoklang genießen können. Das verbesserte iPad Air verfügt jetzt über einen USB-C-Anschluss, über den Kameras, Festplatten und externe Monitore mit bis zu 4K-Auflösung Anschluss finden. Mit WiFi 6 und um 60 Prozent schnellerer LTE-Konnektivität, ist dies in Kombination mit dem A14 Bionic das bei weitem leistungsstärkste iPad Air aller Zeiten.
Das neue iPad OS 14 (Bildquelle: Apple)
iPadOS 14 ist ab heute für alle unterstützten iPad-Modelle verfügbar, einschließlich des neuen iPad der achten Generation. iPadOS 14 bietet neue Funktionen und Designs, die sich die Fähigkeiten des iPad, sein großes Multi-Touch Display und vielseitiges Zubehör zunutze machen. iPadOS 14 integriert Apple Pencil tiefergehend für bessere Notizfunktionen und neue Möglichkeiten zur Arbeit mit handschriftlichen Notizen. Bei der Erstellung von Notizen auf dem iPad nutzt Smart Selection das maschinelle Lernen direkt auf dem Gerät, um Handschrift von Zeichnungen zu unterscheiden, sodass handgeschriebener Text wie getippter Text einfach ausgewählt, ausgeschnitten und in ein anderes Dokument eingefügt werden kann, mit den gleichen bekannten Gesten. Die Formerkennung ermöglicht es Nutzern, geometrisch perfekte Formen zu zeichnen, die beim Hinzufügen von Diagrammen und Illustrationen in Notizen sofort in richtiger Position einrasten. Datenerkennung funktioniert mit handgeschriebenem Text und erkennt Telefonnummern, Daten, Adressen und Links, sodass Nutzer Aktionen wie das Tippen auf eine handgeschriebene Nummer, um einen Anruf zu tätigen, leicht durchführen können.
iPad Pro, iPad Air, 8. Gen iPad und iPad mini (Bildquelle: Apple)
Das neue iPad Air ist umweltfreundlich konzipiert und unterstützt das Ziel von Apple, bis 2030 klimaneutral zu werden. Das iPad Air verwendet ein Gehäuse aus 100 Prozent recyceltem Aluminium und 100 Prozent recyceltes Zinn als Lötmittel in der Hauptplatine. Die neuen Lautsprecher im iPad Air verwenden außerdem Magnete aus 100 Prozent recycelten Seltenerdelementen. iPad ist weiterhin frei von Schadstoffen, äußerst energieeffizient und verwendet Verpackungen aus Holzfasern, die recycelt werden oder aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen.
Das neue iPad Air wird ab kommenden Monat auf apple.com und in der Apple Store App in 30 Ländern und Regionen, einschließlich den USA, zum Bestellen verfügbar sein sein. Wi-Fi-Modelle des iPad Air werden ab kommenden Monat ab 632,60 Euro und Wi-Fi + Cellular-Modelle ab 769,10 Euro erhältlich sein. Das neue iPad Air in Konfigurationen mit 64 GB und 256 GB wird in den fünf Farben Silber, Space Grau, Roségold, Grün und Sky Blau erhältlich sein.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.