NEWS / AVM FRITZ!OS 7.20 bringt Neuerungen für FRITZ!Fon

Neue Funktionen und Verbesserungen für FRITZ!Fon
27.09.2020 14:00 Uhr    Kommentare

Neue Klingeltöne, ein smartes Telefonbuch, praktische Klangeinstellungen und ein Smart-Home-Startbildschirm: Ab FRITZ!OS 7.20 hat das FRITZ!Fon viele neue Funktionen und Verbesserungen erhalten, die den Nutzen und Komfort der weit verbreiteten DECT-Schnurlostelefone weiter erhöhen. Wer eine FRITZ!Box ab FRITZ!OS 7.20 nutzt, kann das Update für die FRITZ!Fon-Modelle C6, C5 und C4 ganz einfach über die FRITZ!Box-Oberfläche fritz.box starten.

Das neue smarte Telefonbuch von FRITZ!Fon führt schneller zum Telefongespräch. Denn bereits während der Nummerneingabe zeigt es passende Vorschläge an. Außerdem werden die in der FRITZ!Box angelegten Telefonbücher nun noch schneller im FRITZ!Fon angezeigt und insgesamt mehr Online-Telefonbücher für die einheitliche Verwaltung aller Kontakte unterstützt. Das gilt für Apple (iCloud), die Deutsche Telekom (Telekom Mail) sowie die Online-Telefonbücher von CardDAV-Anbietern. Wie alle anderen unterstützten Online-Telefonbücher lassen sich diese auch über das FRITZ!Fon ansteuern.

Neue Funktionen und Verbesserungen für FRITZ!Fon

Neue Funktionen und Verbesserungen für FRITZ!Fon

Vieltelefonierer im Home Office profitieren von der guten Sprachqualität der FRITZ!Fon-Modelle – auch im Freisprechmodus. Neu sind Klangeinstellungen fürs Abspielen von Internetradio-Stationen und für eine verbesserte Sprachverständlichkeit bei Telefonaten. Außerdem steht mit gleich neun neuen Klingeltönen eine noch größere Auswahl zur Verfügung. Wer sein Smart Home über das FRITZ!Fon steuert, dürfte sich zudem über den neuen Startbildschirm freuen. Denn so hat man die Temperaturanzeige der eigenen Smart-Home-Geräte bestens im Blick – das gilt für den Heizkörperregler FRITZ!DECT 301 ebenso wie für den neuen Funktaster FRITZ!DECT 440 und die intelligenten Schaltsteckdosen FRITZ!DECT 200 bzw. 210. Die Einrichtung einer neuen Rufnummernsperre im Handgerät wurde ebenfalls vereinfacht. Das Durchblättern von Bildern ist nun auch mit Wippe möglich. Und wer sich die FRITZ!Box-Ereignisse anschauen möchte, muss jetzt lediglich die „OK“-Taste im Startbildschirm „FRITZ!Box“ drücken.

Insgesamt bringt das große Update FRITZ!OS 7.20 über 100 Neuerungen und Verbesserungen. Alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle, die FRITZ!Repeater, die FRITZ!Powerline-Produkte und alle FRITZ!Fon-Modelle (Version 4.57) profitieren vom Update durch mehr Funktionen, Stabilität und Sicherheit.

Quelle: AVM PR - 24.09.2020, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.