Hersteller SureFire präsentiert drei neue Gaming-Mäuse. Damit erweitert die Gaming-Marke von Verbatim ihr Angebot an Peripheriegeräten für Fans von PC-Spielen. Hawk Claw, Condor Claw und Eagle Claw verfügen alle über eine RGB-Akzentbeleuchtung und mehrere programmierbare Tasten. Die anpassbare DPI und eine extra Software für spezifische Einstellungen ermöglicht den Benutzern eine individuelle Konfiguration.
Die SureFire Hawk Claw mit sieben Tasten ist eine Maus mit Handflächengriff für Rechtshänder. Ihr Design wird durch eine RGB-Beleuchtung akzentuiert. Diese kann individuell eingestellt werden und bietet verschiedene Effekte, wodurch Benutzer ihre Beleuchtungsmodi auswählen und als Voreinstellungen in der mitgelieferten Software speichern können.
Ebenfalls anpassen lässt sich die Sensorauflösung und damit die Sensibilität der Maus auf Nutzerbewegungen: Mit bis zu 6.400 DPI eignet sich die SureFire Hawk Claw sowohl für die schnelle Erkundung großer Bereiche als auch für höchste Präzision, bei der eine langsamere Cursor-Geschwindigkeit gefragt ist. Mit bis zu 1.000 Hz kann die Hawk Claw zudem auch speziell auf eine Abfragerate eingestellt werden, die am besten zum jeweiligen Spiel und Computer passt. Das gewährleistet die optimale Performance.
Die neuen SureFire Gaming-Mäuse im Überblick (Bildquelle: SureFire)
Die RGB-Akzentbeleuchtung der SureFire Condor Claw läuft am Mausboden entlang und verpasst der Maus mit acht Tasten dadurch ein cooles Finish. Mitgelieferte Software ermöglicht es, die Beleuchtung anzupassen und eigene Voreinstellung zu speichern. Die DPI lässt sich von 800 bis zu 6.400 einstellen. In Kombination mit der Abfragerate, die sich bis zu 1.000Hz anpassen lässt, können für jede Situation optimale Bedingungen geschaffen werden. Wie die anderen Mäuse der SureFire Reihe verfügt auch die Condor Claw über ein robustes 1,5 m langes armiertes Kabel mit einem USB-A-Anschluss, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Das größte Modell der Serie, die SureFire Eagle Claw, ist ebenfalls eine Maus mit Handflächengriff für die rechte Hand und verfügt über neun programmierbare Tasten. Die DPI der Eagle Claw kann von 600 bis 3.200 eingestellt und mit der dedizierten DPI-Loop-Taste während des Spielens gewechselt werden. Mit dabei ist auch hier Software, die es Benutzern ermöglicht, die Tasten und Makros individuell zu programmieren sowie Einstellungen und Lichteffekte zu speichern und für ein perfektes Gameplay zu konfigurieren.
Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für die SureFire Hawk Claw liegt bei 24,99 Euro. Die UVP der SureFire Condor Claw beträgt 26,99 Euro und die der SureFire Eagle Claw 25,99 Euro. Alle drei Mäuse sind ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern in Europa verfügbar. Egal ob Ego-Shooter, Online-Rollenspiele (MMORPG), Spiele im Paypal Casino oder MMO-Games, die SureFire-Familie hält die passenden Modelle bereit. Weitere speziell für den Gaming-Bereich entwickelte SureFire Produkte umfassen u.a. externe SSDs und HDDs, Headsets, Mauspads, Lautsprecher und Tastaturen.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.