ASUS Republic of Gamers (ROG) hat mit der ROG Phone 5-Serie die neueste Generation seines Gaming-Smartphones vorgestellt. Das ROG Phone 5, ROG Phone 5 Pro und ROG Phone Ultimate nutzen die Qualcomm Snapdragon 888 5G Mobile Platform mit 5G-Mobilfunkstandard und Snapdragon Elite Gaming-Funktionen.
Die ROG Phone 5-Serie verfügt über den Snapdragon 888 SoC. Die Snapdragon Elite Gaming-Funktionen ermöglichen geringe Reaktionszeiten und HDR-Qualität auf Desktop-Niveau während Qualcomm Game Quick Touch für eine bis zu 20 Prozent höhere Touch-Reaktionsfähigkeit und geringere Latenzzeiten sorgt. Darüber hinaus verfügt das ROG Phone 5 Ultimate als erstes Smartphone weltweit über 18 GB LPDDR5-RAM. Für optimale Kühlung des Prozessors sorgt das GameCool 5-Kühlsystem. Es nutzt eine zentrierte CPU und einen zweigeteilten Akku – einer auf jeder Seite der CPU. Dadurch wird sichergestellt, dass die von der CPU erzeugte Wärme gleichzeitig an alle Kanten und Ecken des Gehäuses übertragen wird, was zu einer effizienteren Kühlung führt. Die neu geformte 3D-VaporChamber und die großflächigen Graphitplatten tragen ebenfalls dazu bei, die Wärme gleichmäßig über das Gerät zu verteilen, um einem Wärmestau in der Mitte vorzubeugen.
Um die Lebensdauer des 6000-mAh-Akkus zu verlängern, wurde die ROG Phone 5-Serie mit neuen Software-Optimierungen und Stromsparmechanismen ausgestattet – darunter eine Ladeobergrenze, gleichmäßiges Laden und verbessertes zeitgesteuertes Laden. Außerdem hat ASUS passive Stromsparmechanismen implementiert, um inaktive Apps zu begrenzen und bis zu 67 Prozent mehr Energie einzusparen. Für schnelles Aufladen der zweigeteilten Batterie sorgt der mitgelieferte 65-Watt-HyperCharge-Adapter, mit dem das Gaming-Abenteuer in kürzester Zeit wieder fortgesetzt werden kann.
ASUS ROG Phone 5 (Bildquelle: ASUS)
Mit 300-Hz-Touch-Abtastrate liefert das 144 Hz / 1 ms-AMOLED-Display ein nahtloses Spielerlebnis mit einer äußerst niedrigen Touch-Latenz. Die neue Always-On-HDR-Technologie, die die Darstellung von Nicht-HDR-Inhalten verbessert, und die Farbgenauigkeit von Delta-E <1 des 6,78 Zoll großen „FHD+“-Displays ermöglichen eine besonders realistische Darstellung von Inhalten. Das verbesserte AirTrigger 5-Steuerungssystem bietet Gamern jetzt bis zu vier verschiedene Möglichkeiten mit dem ROG Phone 5 zu interagieren. Zudem unterstützt die ROG Phone 5-Serie insgesamt zehn verschiedene Bewegungssteuerungen, sodass Gamer ganz einfach die für ihr Spiel passenden Bewegungen auswählen können.
Sowohl das ROG Phone 5 Pro als auch die Ultimate-Version verfügen zusätzlich über innovative, versteckte Touch-Sensoren auf der Rückseite, die wie bei einem Gaming-Controller L2/R2-Trigger-Funktionen bieten. Im Zusammenspiel mit den Ultraschallsensoren, den AeroActive Cooler 5-Tasten und der Bewegungssteuerung hat der Spieler jederzeit die volle Kontrolle für ein außergewöhnliches Gaming-Erlebnis.
Das GameFX-Audiosystem der ROG Phone 5-Serie verfügt über symmetrische Dual-Lautsprecher mit sieben Magneten für einen ausgewogenen Stereosound, der in Zusammenarbeit mit dem Audiospezialisten Dirac optimiert wurde. Zudem ist die ROG Phone 5-Serie mit einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse mit einem Hi-Fi-Grade-ESS-DAC für verlustfreie Audioverarbeitung ausgestattet. ASUS hat auch die AudioWizard-Audio-Tuning-App komplett überarbeitet, um den Klang für verschiedene Audiostile zu optimieren, einschließlich Spiele-, Kino- und Musikeinstellungen.
ASUS ROG Phone 5 mit Kühlung (Bildquelle: ASUS)
Einen besonderen Blickfang bieten das ROG Phone 5 Pro und das ROG Phone 5 Ultimate. Sie verfügen über ein Rear-Matrix-Display auf der Rückseite. Während das ROG Phone 5 Pro über ein farbiges ROG Vision-Display verfügt, besitzt das ROG Phone 5 Ultimate eine monochrome Version. ROG Vision kann eine Vielzahl von coolen Animationen darstellen, die unterschiedlichste Mitteilungen anzeigen können – vom Akkustand über eine Benachrichtigung bei eingehendem Anruf bis hin zum aktivierten X-Modus. Darüber hinaus können Nutzer auch eigene Animationen erstellen, um ihr Smartphone noch individueller zu gestalten.
Der neue und optimierte AeroActive Cooler 5 saugt zusätzlich eine große Menge an Luft direkt in der Mitte des Telefons an - genau dort, wo sich die CPU befindet, sodass sich die CPU-Temperatur um bis zu 10 Grad senkt. Des Weiteren verfügt der AeroActive Cooler 5 über zwei zusätzliche physische Tasten, um ein echtes konsolenähnliches Spielerlebnis zu ermöglichen.
Alle Modelle des ROG Phone 5 sind seit dem 10. März über den ASUS-Online-Shop bestellbar. Das Modell mit 8GB/128GB (RAM + interner Speicher) wechselt ab 799 Euro den Besitzer, die Version 12GB/256GB ab 899 Euro und die Variante 16GB/256GB ab 999 Euro. Letztere ist auch bei Alternate oder in Kombination mit einer Datenflatrate bei 1&1 bestellbar. Das ROG Phone 5 Pro inkl. AeroActive Cooler 5 wird zu einem späteren Zeitpunkt ab 1.199 Euro im ASUS-Shop erhältlich sein. Das ROG Phone 5 in der Ultimate Edition inkl. AeroActive Cooler 5 wird zu einem späteren Zeitpunkt ab 1.299 Euro kommen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.