KIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die Anlage wird nach eigenen Angaben zu den fortschrittlichsten Fertigungsanlagen der Welt gehören und ist für die Produktion des proprietären 3D-Flashspeichers „BiCS“ bestimmt. Der Bau erfolgt in zwei Phasen, um die kontinuierliche Produktion und die Auslieferung von Flashspeicherprodukten sicherzustellen und so der anhaltenden Marktnachfrage gerecht zu werden. Die erste Bauphase soll bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen sein.
Die Fab7-Anlage wird über eine erdbebensichere Struktur und ein umweltfreundliches Design verfügen, welches das neueste energiesparende Produktionsequipment umfasst. Sie befindet sich im Werk Yokkaichi, das die weltweit größte Produktionskapazität für Flashspeicher bietet, und wird die Gesamtproduktionskapazität von KIOXIA durch die Einführung eines KI-unterstützten Fertigungssystems weiter steigern. Getreu der 20-jährigen Partnerschaft von KIOXIA mit Western Digital kooperieren beide Unternehmen regelmäßig beim Betrieb von Anlagen. Dementsprechend gehen KIOXIA und Western Digital davon aus, ihre Joint-Venture-Investitionen bei der Fab7-Anlage fortzusetzen, einschließlich der Entwicklung von 3D-Flashspeichern der sechsten Generation.
Der Markt für Flashspeicher wird weiter wachsen, angetrieben durch Cloud-Dienste, 5G, IoT, KI und automatisiertes Fahren. Infolgedessen wird die Produktion von Spitzenprodukten in der Fab7-Anlage der KIOXIA Corporation weiterhin auf eine weltweit steigende Nachfrage nach Speicherlösungen treffen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.