Nvidia präsentierte seine neue Serie von GeForce-RTX-Laptops, die Echtzeit-Raytracing und KI-basiertes DLSS möglich machen und schon ab 799 US-Dollar erhältlich sein werden. Die meisten der neuen Systeme der Nvidia-Partner basieren auf den neuen GeForce-RTX-3050-Ti- und 3050-Laptop-GPUs. Diese machen Ampere-Architektur mit dedizierten RT- und Tensor-Cores für das bisher größte Mainstream-Publikum zugänglich und erweitern die Anzahl der Laptops der RTX-30-Serie auf mehr als 140 Modelle, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.
„Die neueste Generation von Laptops bietet die perfekte Gelegenheit zum Upgrade, insbesondere für Gamer und Künstler mit älteren Laptops, die die Magie von RTX erleben wollen. Es gibt jetzt fünfmal mehr Gaming-Laptops der RTX-30-Serie, die im Vergleich zu den RTX-Systemen der vorherigen Generation dünner als 18 mm sind und bahnbrechende Leistung mit sehr schlanken und tragbaren Designs bieten.“
Mark Aevermann, Director of Product Management für Laptops bei Nvidia
Nvidia stellt GeForce RTX 3050 und 3050 Ti für Laptops vor (Bildquelle: Nvidia)
Mit den neuesten Laptop-GPUs der GeForce-RTX-3050-Reihe können Anwender enorme Leistungssteigerungen verzeichnen. Mit DLSS sind GeForce-RTX-3050-Ti-Laptops außerdem bis zu 2 x schneller als Systeme der vorherigen Generation. Beide GPU-Varianten sind mit 4 GB GDDR6 und einem 128 Bit Speicherinterface ausgestattet. Während die Ti-Version auf 2.560 CUDA-Cores zurückgreifen kann, stehen der Non-Ti-Ausführung 2.048 Cores zur Verfügung. Der Boost-Takt bewegt sich dynamisch zwischen 1057-1740 MHz (RTX 3050) bzw. 1035-1695 MHz (RTX 3050 Ti). Die Leistungsaufnahme spezifiziert Nvidia mit jeweils 35-80 Watt.
GeForce-RTX-Grafikprozessoren verfügen über spezielle Tensor Cores, die DLSS antreiben, das mittlerweile in mehr als 40 AAA-Titeln und Indie-Game-Hits verfügbar ist. Zu den jüngsten Neuzugängen gehören Outriders, Call of Duty: Warzone, Call of Duty: Modern Warfare, NARAKA: BLADEPOINT und Mortal Shell. Darüber hinaus können Kreativschaffende die DLSS-Beschleunigung in Anwendungen wie D5 Render, SheenCity Mars und Omniverse erleben. Diese ermöglichen es Künstlern, ihre Entwürfe in Echtzeit zu visualisieren, anstatt darauf zu warten, dass Raytracing-Szenen fertig gerendert werden.
Für diejenigen, die gerne kompetitive Spiele spielen, liefern die neuen GeForce-RTX-3050-Ti-Laptops dank des Reflex-Low-Latency-Modus 144+ FPS und sub-25ms Systemlatenz in Titeln wie
Overwatch, Rainbow Six Siege und Valorant. Sieben der Top zehn kompetitiven Shooter-Spiele bieten Reflex-Unterstützung, die es Spielern ermöglicht, eine niedrigere Systemlatenz zu erreichen, damit sie ihr absolutes Bestes geben können. Reflex wird auch vom gesamten Lineup der RTX-30-Serie unterstützt.
Neue Funktionen für Nvidia Broadcast (Bildquelle: Nvidia)
Alle Laptops der RTX-30-Serie enthalten Unterstützung für Nvidia Broadcast, eine App, die Laptops in ein Heimstudio verwandelt. Diese wurde nun mit neuen KI-Effekten (Entfernung von Raumechos und Entfernung von Videorauschen) verbessert und die Audio-Rauschentfernung aktualisiert, um unter anderem störenden Geräusche von Haustieren zu eliminieren. Diese Effekte können nun zusammen mit dem zuvor veröffentlichten virtuellen Hintergrund und dem automatischen Rahmen kombiniert werden, um mehr Kontrolle und Qualität über Audio und Video zu ermöglichen.
RTX-basierte Studio Laptops wurden für Kreativschaffende entwickelt, um deren Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Die neu vorgestellten Studio-Laptops mit RTX-30-Series-
GPUs rendern in kreativen und professionellen Apps jetzt bis zu 2 x schneller als die Vorgängergeneration. Video-Editoren können mit 8K-RAW-Material arbeiten, KI zur Vereinfachung von
Workflows nutzen und die Kodierzeiten um bis zu 75 Prozent reduzieren. Darüber hinaus können Künstler die Vorteile von bis zu 16 GB Grafikspeicher nutzen, um mit großen Assets oder mehreren Apps gleichzeitig zu arbeiten. Dies steigert die Produktivität und Effizienz.
Neue Laptops der GeForce-RTX-30-Serie, darunter GeForce RTX 3080, 3070 und 3060, sind seit Dienstag bei führenden Herstellern erhältlich, darunter Acer, Alienware, ASUS, Dell, Gigabyte, HP,
Lenovo, MSI und Razer. RTX-3050-Ti und 3050-basierte Laptops werden diesen Sommer erhältlich sein. Die Laptops der GeForce-RTX-30-Serie werden auch bei lokalen OEMs erhältlich sein, darunter Captiva, Mifcom, One.de und Schenker. Preise, Konfigurationen und Verfügbarkeit variieren je nach Region und Partner.
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.