Seagate hat heute die neue One Touch SSD vorgestellt, deren Vorgänger wir mit 1 TB Speicherkapazität im Test hatten. Die kompakte SSD im Scheckkartenformat bietet sehr hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.030 MB/s und bis zu 2 TB Speicherkapazität. Ein elegantes Aluminiumgehäuse und weiche Textilelemente an den Seiten umschließen die SSD, die in den Farben schwarz, silber und blau erhältlich ist. Die One Touch SSD ist der ideale Begleiter für alle Lifstyle-orientierten Nutzer und Content Creator, die ihre Daten schnell speichern und überall hin mitnehmen möchten.
Die SSD ist mit Windows und Mac kompatibel (exFAT formatiert) und nutzt USB 3.2 Gen2- und USB-C-Technologie. Zudem kann die One Touch SSD auch mit Android-Mobilgeräten genutzt werden. Anwender können ihre Videos, Fotos und andere Dateien über die Seagate Mobile Touch-App spielend auf die SSD übertragen und so für mehr Speicherplatz auf ihrem Smartphone sorgen. Die One Touch SSD ist außerdem stoßfest und übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe.
Seagate One Touch SSD (Bildquelle: Seagate)
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Seagate-Software Toolkit mit Sync Plus können Nutzer ihre Daten kontinuierlich sichern und synchronisieren. Zusätzlich sorgen die Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung sowie eine beschränkte, dreijährige Garantie für Datensicherheit. Nutzer profitieren zudem von einem kostenlosen, einjährigen Abonnement für Mylio Create und einem kostenlosen, viermonatigen Abo für Adobe Creative Cloud Foto.
Die Seagate One Touch SSD ist ab Ende Mai für 94,99 Euro (500 GB), 159,99 Euro (1 TB) und 289,99 Euro (2 TB) UVP im Handel erhältlich.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.