Grafikkartenspezialist Sapphire hat mit GearBox 500 für Thunderbolt 3 ein neues eGFX-Gehöuse angekündigt, das jetzt als Bundle mit der Grafikkarte PULSE AMD Radeon RX 6600 XT 8GB mit AMD RDNA 2 erhältlich ist. Das eGFX-Gehäuse Gearbox 500 verfügt über ein überarbeitetes Gehäusedesign mit einem optimierten Luftstrom, der in Verbindung mit den neuesten Grafikkarten die Leistung Thunderbolt 3- oder 4-fähiger Geräte auf dem Mac oder unter Windows steigert. Die GearBox 500 ist aufgrund seiner leichten und kompakten Bauweise besonders gut tragbar und bietet Platz für Grafikkarten mit bis zu 350 W für PCI-Express x16 (Gen3) aus den Grafikprozessorfamilien für Endkunden und Profis sowohl von AMD als auch Nvidia.
Das vielseitige eGFX-Gehäuse GearBox 500 ist mit einem Port für Thunderbolt 3 oder 4 mit maximal 40 Gbit/s ausgerüstet, an den sich Laptops und kompakte Computer anschließen lassen. Dies hebt die Leistung auf die nächste Ebene und schöpft die Kapazitäten der PULSE RX 6600 XT voll aus. Mithilfe des Merkmals PD Charging (Power Delivery Charging) kann es einen Laptop mit bis zu 60 W voll aufladen. Ferner bietet das eGFX-Gehäuse GearBox 500 Gigabit Ethernet zur Nutzung von Highspeed-Internet über den LAN-Port sowie zwei USB-3.0-Ports mit zusätzlichen Anschlüssen für USB-Geräte zur Datenübertragung oder für Peripheriegeräte wie Tastatur oder Maus.
Sapphire GearBox 500 für externe Grafiklösungen (Bildquelle: Sapphire)
Die Box misst 300 mm x 138 mm x 204 mm (L x B x H) und kann bis zu 350 Watt für die verbaute Grafikkarte bereitstellen. Die maximalen Abmessungen der Grafikkarte dürfen 266 mm x 125 mm (L x H) betragen. Der Anschluss der GearBox 500 erfolgt über ein USB-C-Verbindungskabel.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.