Programmierer und andere IT-Experten sind so gefragt wie noch nie und haben in der heutigen Zeit freie Wahl über ihren Arbeitgeber. Das liegt daran, dass es keine Branche gibt, bei der das Verhältnis von verfügbaren Fachkräften zu angebotenen Stellen in einem so großen Ungleichgewicht ist, wie in der IT-Branche.
Als Arbeitgeber sitzt man also am kürzeren Hebel und mittlerweile ist es so, dass sich die Arbeitgeber eher um die Experten aus der IT bemühen müssen als umgekehrt. Mit den herkömmlichen Recruiting-Maßnahmen wie beispielsweise Stellenausschreibungen kommt man heutzutage nur zu mäßigem Erfolg. Was also tun, um die IT-Experten in sein Unternehmen holen zu können? Man muss sich intensiver mit dem Thema IT-Recruiting befassen!
Herkömmliche Methoden funktionieren vor allem in der IT-Branche nicht mehr so wie früher. (Bildquelle: Unsplash)
Herkömmliche Methoden funktionieren in der heutigen Zeit und vor allem in der IT-Branche nicht mehr so wie früher. Die Arbeitnehmer sind schlichtweg in einer besseren Position. Gleichzeitig erreicht man mit den herkömmlichen Methoden nur die aktiv suchenden Kandidaten, also die Kandidaten die aktiv auf der Suche nach einem neuen Job sind. IT-Fachkräfte sind aber in der Regel selten arbeitslos und die meisten sind eher in einer guten Festanstellung. Man muss also proaktiv auf die IT-Experten zugehen. Eine Methode, mit der man dies erreichen kann, ist das Social Recruiting.
Social Media Recruiting
Social Recruiting ist eine Recruiting-Maßnahme, die von immer mehr Unternehmen eingesetzt wird. Es beschreibt die Personalgewinnung über soziale Medien wie Facebook. Im Detail schaltet man dabei Jobanzeigen in den sozialen Medien oder versucht organisch durch Employer Branding auf sich als Arbeitgeber aufmerksam zu machen.
Der Hauptvorteil von Social Media Recruiting ist, dass man nicht nur die aktiven Kandidaten, die auf Jobsuche sind, erreicht, sondern auch die passiven Kandidaten. Das sind diejenigen, die nicht aktiv nach einem Job suchen, sondern in einer Festanstellung und offen für neue Herausforderungen sind.
Weiterhin kann man mit Werbeanzeigen auf sozialen Netzwerken ganz genau einstellen, wen man erreichen möchte. Es ist also möglich die Anzeige so zu definieren, dass nur die Wunschzielgruppe (Also IT-Experten) die Anzeige zu Gesicht bekommen und die Möglichkeit haben sich zu bewerben. Man hat also deutlich weniger Streuverlust als bei herkömmlichen Methoden.
Diese Form des Recruitings findet immer mehr Anklang und vor allem im modernen IT-Segment trifft Sie auf viel Zustimmung. Zudem hat Social Media den Vorteil, dass man direkt n den Dialog mit den Kandidaten treten kann. So können Einwände oder Fragen gezielt und schnell beantwortet werden.
Werbeanzeigen auf Social Media ist eine gute Möglichkeit, um mehr Bewerbungen von IT-Experten zu bekommen. Doch das Ganze ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Bevor man Werbung schaltet, muss man auch andere Aspekte beachten, um als attraktiver & moderner Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Employer Branding
Das Thema Employer Branding, also wie Unternehmen als Arbeitgeber von außen wahrgenommen wird, ist ein Thema, mit dem sich jedes Unternehmen auseinandersetzen sollte. Um die eigene Außendarstellung zu verbessern, kann man beispielsweise über den Alltag eines IT-Spezialisten auf der eigenen Webseite oder auf sozialen Kanälen berichten. Auch kann man seine Mitarbeiter darum bitten, eine positive Bewertung auf Arbeitgeberplattformen wie Kununu zu hinterlassen.
Zudem ist die Darstellung nach außen wichtig. Keiner bewirbt sich gerne bei einer Firma, die noch eine Webseite mit Flash-Player besitzt und aus den 90er stammt oder noch nie etwas auf Social Media gepostet hat. Seien Sie aktiv und zeigen Sie Ihr Unternehmen von der aller besten Seite!
Mindset
Auch die Einstellung, das Mindset, sind wichtig beim Recruiting. Die Situation ist auf dem Arbeitsmarkt ist schwierig, daran gibt es keine Zweifel, doch man sollte den Kopf nicht in den Sand stecken. IT-Fachkräfte entscheiden sich selten sofort für einen neuen Arbeitgeber, man muss also dranbleiben. Verlieren Sie den Kontakt zu solchen Kandidaten nicht, denn Es kann mehrere Kontaktpunkte benötigen, bis sich ein Kandidat für eine Bewerbung entscheidet.
Wir befinden uns in einem Arbeitnehmermarkt und die Zeiten haben sich gewandelt. Arbeitnehmer haben fast freie Hand über die Bestimmung Ihres Arbeitgebers. Damit Sie, als Arbeitgeber, noch mit der Konkurrenz mithalten können ist es wichtig geworden proaktiv auf dem Arbeitsmarkt zu sein. Nutzen Sie die oben genannten Tipps und dann werden auch Sie es schaffen langfristig IT-Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen!
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.