NEWS / Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test

Preisgünstige QLC-SSDs für Einsteiger
14.12.2022 07:00 Uhr    Kommentare

Im zurückliegenden Mai kündigte Micron die Markteinführung von zwei neuen Consumer-Speicherprodukten an: die Crucial P3 Plus Gen4 NVMe und Crucial P3 NVMe SSDs. Die P3 Plus SSD-Produktlinie bietet laut Hersteller ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000/4.200 MB/s, während die P3 SSDs der nächsten Generation Geschwindigkeiten von bis zu 3.500/3.000 MB/s bieten. Die Crucial P3 Gen3 NVMe SSD bietet eine 45 % höhere Leistung als die vorherige Generation (Crucial P2).

Sowohl die P3 als auch die P3 Plus sind mit dem 176-Layer QLC 3D-NAND-Flash von Micron ausgestattet und verwenden einen Phison-Controller mit „DRAM-less“ Design. Beide Modelle sind in unterschiedlichen Kapazitäten von bis zu 4 TB erhältlich. Darüber hinaus werden beide SSD-Familien mit der Crucial Storage Executive Management-Software zur Leistungsoptimierung sowie mit einer kostenlosen Cloning-Software ausgeliefert, die eine einfache Installation direkt nach dem Auspacken gewährleistet.

Für einen Praxistest haben wir uns jeweils das 1-TB-Modell der Crucial P3 und der P3 Plus ins Testlab eingeladen. Die Straßenpreise liegen mit 75 Euro (P3) sowie 90 Euro (P3 Plus) niedrig, was einen geringen Preis pro Gigabyte und möglicherweise ein attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis möglich macht. Wie sich die beiden Drives gegen andere M.2-Laufwerke behaupten können, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Test. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test

Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.