AVM bringt mit der FRITZ!Box 6690 Cable High-Speed-WLAN an den Kabelanschluss. Das Premium-Modell vereint schnelles Internet mit Wi-Fi 6 und sorgt so für Gigabitgeschwindigkeiten im gesamten Heimnetz. Streaming, Gaming, Smart Home oder Arbeiten im Home-Office – die FRITZ!Box 6690 Cable ist der optimale Router für alle Anwendungen im digitalen Zuhause. Mit Unterstützung von DOCSIS 3.1 erreicht das neue Flaggschiff-Modell Spitzenwerte von bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream und ist an jedem Kabelanschluss einsetzbar.
Dank der Mesh-Technologie von AVM und einer starken Ausstattung (4x4 Wi-Fi 6) profitieren Geräte wie Notebooks, Tablets, Smartphones und Smart TVs von WLAN-Geschwindigkeiten im Gigabitbereich. Durch die Unterstützung des neuen Standards Wi-Fi 6 können dabei noch mehr Geräte zuverlässig und stabil per WLAN ins Heimnetz integriert werden. Insgesamt stellt die FRITZ!Box 6690 Cable mit bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) starkes WLAN für anspruchsvolle Anwendungen bereit. In großen Wohnungen und Häusern lässt sich das Netzwerk leicht mit dem neuen FRITZ!Repeater 6000 erweitern. Der Triband-Repeater unterstützt ebenfalls Wi-Fi 6 und bildet im Zusammenspiel mit der FRITZ!Box 6690 Cable ein einheitliches WLAN Mesh. Darüber hinaus verfügt die FRITZ!Box 6690 Cable über weitere Anschlussmöglichkeiten wie einen 2,5-Gigabit- und drei Gigabit-LAN-Ports sowie zwei USB-3.0-Anschlüsse. So lassen sich Netzwerkgeräte wie Drucker und Speichermedien leicht ins Heimnetz integrieren.
Neue FRITZ!Box 6690 Cable: Höchstleistung am Kabelanschluss (Bildquelle: AVM)
Zur umfangreichen Ausstattung der neuen FRITZ!Box 6690 Cable gehört außerdem eine komplette Telefonanlage (DECT, IP, analog) inklusive fünf Anrufbeantwortern. Über die DECT-Basis können Smart-Home-Geräte ins Heimnetz integriert werden. Zudem bietet die FRITZ!Box 6690 Cable einen integrierten TV-Tuner für die beliebte Funktion „DVB-C-Streaming“. So können Anwender das Kabelfernsehen per WLAN überall in der Wohnung auf mobilen Geräten schauen. Die für FRITZ!Box typischen Funktionen wie eine umfangreiche Kindersicherung, eine Firewall, ein Mediaserver für Bilder, Musik und Videos sowie ein WLAN-Gastzugang runden das Angebot der FRITZ!Box 6690 Cable ab. Die kostenlosen Apps wie die MyFRITZ!App, die FRITZ!App WLAN oder die FRITZ!App Smart Home sorgen für eine komfortable Bedienung.
Die FRITZ!Box 6690 Cable ist ab sofort für 319 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.