Im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) sprach Intel über aktuelle Entwicklungen bei Mobileye, Fortschritte bei der Einführung diskreter Grafikchips sowie über die neuesten Mitglieder der 12. Generation der Core-Prozessoren für mobile Einsatzzwecke (Codename: Alder Lake-H) und neue Desktop-Modelle (Codename: Alder Lake-S). Im Rahmen der Intel-Pressekonferenz sprachen Gregory Bryant, Executive Vice President und General Manager der Client Computing Group, Lisa Pearce, Vice President der Visual Compute Group, und Prof. Amnon Shashua, CEO von Mobileye, über die Fortschritte in den verschiedenen strategischen Geschäftsbereichen von Intel.
„Intel hat seinen Platz als Treiber von Innovationen wieder eingenommen: Von der Weiterentwicklung des PCs über hochleistungsfähige Grafik bis hin zu Lösungen für das Autonome Fahren schaffen Intel und Mobileye ganz neue Ökosysteme und Möglichkeiten für verschiedene Branchen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden ermöglichen wir Neuerungen über Produkte, Plattformen und Dienstleistungen hinweg und folgen so unserer Vision, zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, die das Leben aller Menschen auf der ganzen Welt bereichern.“
Gregory Bryant, Executive Vice President und General Manager der Client Computing Group
Mobileye kündigte einen neuen System-on-Chip (SoC) an, der speziell für autonome Fahrzeuge (Autonomous Vehicles, AVs) entwickelt wurde. EyeQ Ultra basiert auf Mobileyes branchenführender EyeQ-Technologie und vereint die Leistung von 10 EyeQ5 in einem einzigen Chip. Er ermöglicht höchste Leistung für selbtfahrende Autos.
Während der Pressekonferenz kündigten Amnon Shashua und die CEOs von zwei der weltweit größten Automobilhersteller außerdem an, ihre langjährigen Partnerschaften auszuweiten. Anhand einer kurzen Wiederholung des Videos einer Autofahrt von Herbert Diess, CEO des Volkswagen-Konzerns, mit Amnon Shashua in München, wurde angekündigt, dass die Volkswagen-Gruppe Mobileyes Kartierungstechnologie in Fahrerassistenz-Funktionen der Marken VW, Škoda und Seat einsetzt. Mit Ford-CEO Jim Farley sprach Amnon Shashua auf der Bühne über die gemeinsame Bereitstellung immer fortschrittlicherer Fahrerassistenzlösungen über die Ford BlueCruise-Plattform.
Mobileye gab weiterhin zwei Premieren mit Zeekr, einer Marke von Geely, bekannt: Ab 2024 soll ein Level-4-AV für Endkund:innen in Produktion gehen. Es soll das weltweit erste L4-Privatfahrzeug sein, das 2024 zunächst in China verfügbar sein wird. Darüber hinaus haben Mobileye und Zeekr die Markteinführung und Auslieferung des branchenweit ersten voll funktionsfähigen Level-2+-Fahrzeugs angekündigt, das mit einem 360-Grad-Rundumsicht-Sensorsystem und einer Fahrrichtlinie für die derzeit modernste Längs- und Querführung der Branche ausgestattet ist.
Mit der Ankündigung der 12. Generation der Intel Core H-Serie setzt Intel einen neuen Standard für leistungsstarke Laptop-Prozessoren (Codename: Alder Lake-H). Die H-Serie basiert auf der Intel 7 Prozesstechnik in Kombination mit Intels erstem, auf Performance ausgelegten Hybriddesign. Angeführt vom Flaggschiff, dem Intel Core i9-12900HK, bietet sie bis zu 40 Prozent mehr Leistungii für ein beispielloses Spieleerlebnis sowie ein bis zu 28 Prozent schnelleres Gameplayiii als der bisherige Marktführer im Bereich mobiles Gaming, der Intel Core i9-11980HK.
Intel zeigte mehr als 20 neue Geräte, die mit der 12. Generation der Intel Core H-Serie ausgestattet sind. Insgesamt werden mehr als 100 Geräte erwartet, unter anderem von Partnern wie Acer, ASUS, Dell, HP, Lenovo, MSI und Razer. Darüber hinaus stellte Intel die P-Serie vor. Sie umfasst ultraportable Mobilprozessoren speziell für enorm leistungsfähige und dabei dünne, leichte Laptops.
Intel zeigt 12. Generation Mobilprozessoren mit Alder Lake-H (Bildquelle: Intel)
Mit der Ankündigung, dass Arc-Produkte (codename: Alchemist) an OEMs ausgeliefert werden, läutet Intel eine neue Ära im Markt für diskrete Grafikchips ein. Der Markenname Intel Arc bezeichnet die kommenden Grafikeinheiten für Endverbraucher:innen. So bietet Intel der Branche ganz neue Auswahlmöglichkeiten, einschließlich dedizierter Grafikplattformen auf Intel-Basis. Mehr als 50 neue Mobil- und Desktop-Designs mit Intel Arc Grafik wurden angekündigt, darunter Produkte von Acer, ASUS, Clevo, Dell, Gigabyte, Haier, HP, Lenovo, Samsung, MSI und NEC. Gamer:innen und Content Creator:innen weltweit werden von dieser Entwicklung profitieren.
Die Intel Arc-Grafik beinhaltet Funktionen wie hardwarebeschleunigtes Raytracing, Xe Super Sampling (XeSS), KI-gesteuertes Upscaling und Intel Deep Link-Technologie. In Zusammenarbeit mit Independent-Software-Vendor(ISV)-Partnern wird Intels KI-gesteuerte XeSS-Upscaling-Technologie derzeit in Spieletitel verschiedener Publisher integriert. Dazu gehört etwa die Verwendung in Death Stranding Director’s Cut von Kojima Productions. Das Spiel wird zudem für Intel Core Prozessoren der 12. Generation optimiert.
Immer mehr Spielestudios setzen XeSS ein. Zu den Entwicklern, die die Technologie bereits unterstützen, gehören neben 505 Games auch Codemasters, EXOR Studios, Fishlabs, Hashbane, IOI, Illfonic, Kojima Productions, Massive Work Studio, PUBG Studios, Techland, Ubisoft und Wonder People. Die Intel Deep Link Technologie ist in der Lage, in Verbindung mit einem kompatiblen Intel Core Prozessor die volle Leistung der Plattform zu nutzen und so wichtige Workloads zu beschleunigen.
Erste Intel Arc-Produkte sollen noch in Q1 2022 auf den Markt kommen (Bildquelle: Intel)
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.