Ab sofort ist die neue Pulsefire Haste Wireless Gaming-Maus in den Farbvarianten schwarz und weiß erhältlich. Die kabellose Maus überzeugt mit einer Sechseck-Schalenkonstruktion und liegt mit einem Gewicht von nur 62 Gramm perfekt in der Hand. Gleichzeitig sorgt das Design für schnellere Bewegungen und eine bessere Belüftung. Dank der 2,4 GHz Wireless-Technologie verfügt die Maus über eine Niedriglatenz-Verbindung mit einer Abtastrate von einer Millisekunde und hat mit einer Akkuladung2 eine Batterielaufzeit von bis zu 100 Stunden
Die staubdichten TTC Golden Micro Switches der Pulsefire Haste Wireless haben eine Lebensdauer von 80 Millionen Klicks. Sechs programmierbare Tasten und ein interner Speicher erlauben das Konfigurieren und Speichern benutzerdefinierter Farbprofile mit der HyperX NGENUITY Software. Außerdem bietet die Maus vier verschiedene DPI-Voreinstellungen (400, 800, 1600 und 3200 DPI), native DPI-Einstellungen von bis zu 16.000 DPI sowie einen Pixart PAW3335-Sensor für präzises Tracking.
Dank der verbauten Virgin-Grade PTFE-Skates mit niedriger Reibung lässt sich die Pulsefire Haste Wireless Gaming-Maus komfortabel und mühelos bewegen. Mithilfe des beiliegenden Hyperflex USB-C Kabels kann die ultraleichte Maus auch ganz einfach direkt an den PC angeschlossen werden. Das Kabel besteht aus leichtem und ultra-flexiblem Paracord-Material, das Spannung und Widerstände für optimale Beweglichkeit reduziert.
Grip-Tape an beiden Seiten der Maus sowie auf der linken und rechten Maustaste, sorgt für hohen Komfort und eine leichte Handhabung. Im Lieferumfang ist zudem ein Extra-Set an PTFE-Skates enthalten. Die Pulsefire Haste Wireless lässt sich über die HyperX NGENUITY Software personalisieren und ermöglicht es Nutzern so, ihre DPI-Einstellungen, die RGB-Beleuchtung und die Tasten- sowie Makrobefehle individuell festzulegen.
Die HyperX Pulsefire Haste Wireless ist in den Farbvarianten schwarz und weiß für 99,99 Euro (UVP) erhältlich.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.