NEWS / CHERRY stellt neue Gaming-Marke CHERRY XTRFY vor

Xtrfy und CHERRY verschmelzen
04.04.2023 17:00 Uhr    Kommentare

CHERRY präsentiert CHERRY XTRFY, die neue Gaming-Marke der Gesellschaft. Nach der Übernahme von Xtrfy durch CHERRY zu Beginn dieses Jahres vereinen sich die beiden Marken nun unter einem gemeinsamen Banner. Die Mission ist es, Profis, Enthusiasten und eingefleischten Gamern die notwendigen Werkzeuge bereitzustellen, um ihr individuelles Potenzial auf dem Weg zum Sieg zu entfesseln, so CHERRY in seiner aktuellen Pressemitteilung. Xtrfy bringt viel Wissen und Expertise aus dem kompetitiven Gaming-Segment mit und bietet professionelle Performance für Gamer aller Level.

CHERRY und Xtrfy präsentieren stolz den neuen Namen, das neue Logo und die neue visuelle Identität und läuten damit eine neue Ära für innovative Gaming-Ausrüstung und ein einheitliches Portfolio an Gaming-Peripheriegeräten ein.

CHERRY und Xtrfy präsentieren stolz den neuen Namen.

CHERRY und Xtrfy präsentieren stolz den neuen Namen. (Bildquelle: CHERRY)

„Der Zusammenschluss von Xtrfy mit CHERRY ist ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig Diversifizierung im E-Sport ist. Beide Unternehmen bringen unterschiedliche Stärken, Netzwerke und Produktkenntnisse mit, die sich perfekt ergänzen. Mit der Verschmelzung von deutscher Ingenieurskunst und schwedischem Design ist diese Partnerschaft eine perfekte Verbindung, die durch die gemeinsame Liebe zum Gaming geeint wird. Wir freuen uns, unsere neue Marke für Gaming-Peripheriegeräte vorstellen zu können, die von unserer Vision für die Zukunft des E-Sports angetrieben wird. Diese Vision umfasst Vielfalt und Inklusion, da wir eine einladende und integrative Gemeinschaft fördern wollen, in der jeder teilnehmen und sich entfalten kann.“

René Schulz, Vice President Business Unit Peripherals bei CHERRY

Die überarbeitete Identität spiegelt das Engagement der Marke für Qualität, Leistung und das Streben nach einer neuen Generation von E-Sport-Ausrüstung wider. Die neue Marke und Gaming-Peripheriegeräte werden unter cherryxtrfy.com zu finden sein. Weitere Neuigkeiten werden auf dem CHERRY XTRFY-Event am 26. April in Köln vorgestellt.

Quelle: Cherry PR - 04.04.2023, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.