KIOXIA erweitert mit der CD8P-Serie sein Produktangebot an SSDs für Datacenter und Unternehmensinfrastrukturen. Die neuen Laufwerke eignen sich besonders für allgemeine Server- und Cloud-Umgebungen, die die Vorteile der PCle-5.0-Performance (32 GT/s x4) nutzen können. Rechenzentrumsanwendungen können komplexe gemischte Workloads erzeugen, die über große virtualisierte Systeme in rund um die Uhr betriebenen Rechenzentren verteilt sind. Die neuen Laufwerke sind mit Kapazitäten von bis zu 30,72 TB und in den Formfaktoren EDSFF (Enterprise and Data Center Standard Form Factor) E3.S und 2,5-Zoll (U.2) erhältlich.
Die CD8P-Laufwerke bieten im Vergleich zu SSDs der vorherigen Generation mit Schnittstelle PCIe 4.0 eine um 60 bis 80 Prozent höhere sequentielle Leseleistung. Dazu zählen zufälliges Lesen mit bis zu 2.000.000 IOPS und zufälliges Schreiben mit bis zu 400.000 IOPS. Außerdem niedrige und konsistente Latenz im Bereich des 99,999ten Perzentils von unter 250 Mikrosekunden bei zufälligen Standard-Lese-Workloads sowie unter 1,8 Millisekunden bei gemischten Standard-OLTP-Workloads.
KIOXIA stellt neue SSD-Serie mit PCIe 5.0 für Unternehmen und Rechenzentren vor. (Bildquelle: KIOXIA)
Die neuen Laufwerke für Rechenzentren basieren auf der 5. Generation des BiCS FLASH, einem 3D-Flash-Speicher mit TLC-Technologie (Triple-Level-Cell) und verfügen über einen eigens entwickelten Controller. Die SSDs der CD8P-Serie entsprechen den PCIe-5.0- und NVMe-2.0-Spezifikationen. Zudem erfüllen die neuen Laufwerke Anforderungen von NVMe Management Interface (NVMe-MI) v1.1d und die NVMe-SSD-Spezifikationen des Open Compute Project (OCP) für Rechenzentren (nicht alle Anforderungen). Vorteile sind z.B. vollständige Datenzuverlässigkeit mit End-to-End-Datensicherung, Schutz bei Stromausfall und Wiederherstellung bei Flash Die Failure sowie Sicherheitsoptionen Nicht-SED, SIE und SED (TCG Opal und Ruby SSCs).
Musterlaufwerke der CD8P-Serie von KIOXIA werden ab sofort an ausgewählte Kunden ausgeliefert.
Die Lkw-Branche hat in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung durchlaufen. Moderne Hardware-Komponenten verbessern nicht nur die Effizienz und...
Sandisk stellt heute die SanDisk Extreme Portable SSD für Playstation 5 und PC vor. Die neue Speicherlösung ist perfekt für...
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.