Die Spielewelt hat sich diese Woche zur gamescom 2023 in Köln eingefunden, und Nvidia präsentiert u.a. KI-verbessertes Echtzeit-Raytracing mit dem neuen DLSS 3.5. DLSS 3.5 führt eine neue Funktion namens Ray Reconstruction ein, die die Qualität von Ray-Tracing-Bildern für alle GeForce RTX-Grafikprozessoren verbessert. Dies geschieht, indem manuell abgestimmte Denoiser durch ein von einem Nvidia-Supercomputer trainiertem KI-Netzwerk ersetzt werden, das zwischen den gesampelten Rays hochwertigere Pixel erzeugt.
„Vollständige Raytracing-Beleuchtung in Echtzeit war ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu fotorealistischer Grafik in Spielen, und wir haben diese Ziele mit dem RT-Overdrive-Modus von Cyberpunk 2077, Minecraft mit RTX und Portal mit RTX erreicht. Mit der zusätzlichen Ray Rekonstruktion in NVIDIA DLSS 3.5 können Entwickler mit Hilfe von KI die Welten, die sie erschaffen, noch weiter verbessern, indem sie die Bildqualität weiter steigern, als es bisher möglich war.“
Matt Wuebbling, VP of marketing, Nvidia
Passend dazu kündigt das Unternehmen die Unterstützung von verschiedenen Spieleentwicklern an, darunter:[/p]Neben Spielen verbessert DLSS 3.5 auch die Bildqualität in Echtzeit-3D-Creator-Anwendungen. Die Ray Reconstruction wird in den kommenden Versionen von D5 Render, Chaos Vantage und Omniverse enthalten sein. DLSS 3.5 wird auf der gamescom 2023, die vom 23. bis 27. August in Köln stattfindet, am Stand von Nvidia (Halle 2.1, Stand A10) vorgeführt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.