NEWS / TE14-Serie von iiyama mit 500Hz-Touch Sensor

LFDs für Bildungseinrichtungen und Unternehmen
11.08.2023 20:45 Uhr    Kommentare

Mit der TE14-Serie unterstreicht iiyama erneut seine Vorreiterrolle im Segment der interaktiven Großformat-Displays. Die innovativen Funktionen stellen einen signifikanten Mehrwert sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Unternehmensumgebungen dar und bekräftigen iiyamas Engagement für technologische Exzellenz.

Die neue TE14-Serie von iiyama präsentiert drei innovative interaktive Großformat-Displays (ILFD) in den Dimensionen 65, 75 und 86 Zoll. PROLITE TE6514MIS-B1AG, TE7514MIS-B1AG und TE8614MIS-B1AG zeichnen sich durch ihre integrierte Android-Plattform und optionalen Windows Slot PC (OPS) aus, die eine außergewöhnliche Flexibilität in ihrer Anwendung ermöglichen. Alle drei Modelle sind speziell konzipiert, um die Visualisierung von Ideen zu vereinfachen und die Qualität der Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen sowie Unternehmensumgebungen zu verbessern.

Displays der TE14-Serie sind mit dem vorinstallierten iiWARE 11 (Android 13 OS) ausgestattet. Dieses innovative Betriebssystem ermöglicht die Einrichtung mehrerer Benutzerprofile, was einen unkomplizierten Anmeldeprozess und einen geschützten Zugang zu individuellen Menüs und Cloud-Speichern gewährleistet. Selbst für IT-Unkundige ist es ein Leichtes, in kürzester Zeit maßgeschneiderte Benutzeroberflächen für sich und ihre Teams zu erstellen. Dies stellt insbesondere in stark frequentierten Konferenzräumen oder Schulungseinrichtungen einen unschätzbaren Vorteil dar.

TE14-Serie von iiyama setzt mit 500Hz-Touch Sensor neue Maßstäbe.

TE14-Serie von iiyama setzt mit 500Hz-Touch Sensor neue Maßstäbe. (Bildquelle: iiyama)

Um die Zusammenarbeit mit Remote-Teams zu fördern und umständliche Meetings in effiziente und reibungslose interaktive Sitzungen zu verwandeln, ermöglicht die iiyama Share-App eine simultane Verbindung von bis zu neun Geräten und unterstützt dabei AirPlay, Chromecast sowie Miracast. Sämtliche Teilnehmer können Inhalte von ihrem persönlichen Gerät einfach auf ein TE14-Display übertragen, um diese mit dem gesamten Team zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten.

Entspiegelte 4K-Panels mit einer Helligkeit von 435 cd/m² sorgen für eine brillante Darstellungsqualität, selbst bei suboptimalen Lichtverhältnissen. Das bahnbrechende PureTouch-IR+ bietet 50 Touch-Punkte und 1 mm Touch-Genauigkeit, was eine hochpräzise und absolut verzögerungsfreie Annotation garantiert. Der 500Hz Frame Rate Touch-Sensor der Anzeige definiert den Standard für Touch-Reaktionen neu und ermöglicht das bislang flüssigste und geschmeidigste Schreibgefühl. Durch erweiterte Funktionen wie die Dual Palm Rejection werden versehentliche Berührungen effektiv herausgefiltert, während antibakterielle Stifte für Sicherheit und Hygiene in Mehrbenutzerumgebungen sorgen. Notizen und Bildschirminhalte lassen sich schnell und unkompliziert auf einem USB-Gerät, dem internen 64GB-Speicher oder einem Cloud-Laufwerk ablegen. Ein besonders hochwertiges 8-Array-Mikrofon und leistungsstarke Dual-Richtungslautsprecher liefern eine glasklare Audioqualität, was die Zusammenarbeit mit Remote-Teams deutlich komfortabler macht.

Weiterhin ermöglicht eine USB-C-Verbindung die blitzschnelle Übertragung von Video, Audio und Strom über einen einzigen Port. Dies reduziert den Kabelsalat, lädt angeschlossene Geräte mit einer Leistung von 100 W PD auf und trägt so zu einer aufgeräumten Arbeitsumgebung bei. Mit dem optionalen Windows Slot PC (OPS) lassen sich alle Kontroll-, Sicherheits- und Flexibilitätsoptionen von Windows freischalten, einschließlich des gesamten Microsoft-Ökosystems. Funktionen wie Bildschirmsperre und USB-Passwortschutz gewährleisten die Benutzersicherheit und die neue Clean-App löscht nach der Sitzung alle verwendeten Daten und Passwörter, um den höchsten Grad an Datenschutz zu gewährleisten.

Quelle: iiyama PR - 11.08.2023, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.