Der deutsche Hersteller be quiet! erweitert sein Portfolio an ATX 3.0 kompatiblen Netzteilen um die Straight Power 12 Serie. Mit einer 80 PLUS Platinum-Zertifizierung, einer nahezu unhörbaren Kühlung, einem kabellosen Innenleben und einer hochleistungsfähigen 12V-Leitung erfüllt das Straight Power 12 alle Anforderungen von Anwendern, die einen langlebigen Begleiter für die Versorgung von High-End-Builds mit den aktuellsten und Next-Gen-GPUs suchen. Das Straight Power 12 ist in fünf Leistungsklassen erhältlich: 750W, 850W, 1000W, 1200W und massive 1500W für die anspruchsvollsten Power-User.
Straight Power 12 ist ein zukunftssicheres ATX 3.0 Netzteil mit 80 PLUS Platinum-Zertifizierung, mit einer Effizienz von bis zu 94% und einem Standy-Verbrauch von unter 0,1 Watt. Es verfügt über bis zu zwei 12VHPWR 600W-Anschlüsse und vier PCIe 6+2-Anschlüsse zur Unterstützung übertakteter High-End-GPUs. Die neuen Straight Power 12 Netzteile wurden entwickelt, um hohe Leistungsspitzen mit Leichtigkeit zu bewältigen ‒ mit einer Full-Bridge-LLC-Topologie. Um eine noch bessere Übertaktungsunterstützung zu bieten, verfügen alle Straight Power 12 Netzteile über eine hochleistungsfähige 12V-Leitung. Hochwertige, bis 105°C-zertifizierte japanische Kondensatoren verhindern hochfrequentes elektronisches Rauschen, welches bei extremen Lastwechseln, insbesondere bei der Verwendung moderner Grafikkarten, auftreten kann. Alle Straight Power 12 Netzteile verwenden einen Silent Wings 135-mm-Lüfter in Kombination mit einer trichterförmigen Lüfteröffnung für einen hohen Luftstrom, um die internen Komponenten kühl zu halten.
be quiet! Straight Power 12 neu im Angebot. (Bildquelle: be quiet!)
Die Straight Power 12 Netzteile setzen auf ein kabelloses Design auf der DC-Seite, alle Verbindungen verlaufen direkt auf der Platine. Da keine Kabel den Luftstrom im Inneren des Netzteils behindern, werden die Temperaturen der Komponenten und die Signalqualität deutlich verbessert, gleichzeitig werden Signalstörungen, die durch Magnetfelder auftreten können, reduziert. Außerdem kann so die Lebensdauer der Netzteilkomponenten erheblich verlängert werden. An der Außenseite des Netzteils ermöglicht das modulare Kabelmanagement eine einfache Installation, da die gesleevten Kabel getrennt vom Netzteil verlegt und installiert werden können. Durch die individuell abnehmbaren Kabel werden nur die Benötigten verwendet, der typische Kabelsalat im Inneren wird vermieden und der Airflow verbessert.
Alle Straight Power 12 verfügen über alle Schutzschaltungen, einschließlich Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Kurzschlussschutz (SCP), Überlastschutz (OPP) und dem oft übersehenen, aber nicht weniger kritischen Übertemperaturschutz (OTP). Abgerundet wird das Netzteil durch eine volle 10-jährige Herstellergarantie.
Die Straight Power 12 Netzteile sind ab dem 27. Juni im Handel erhältlich zu empfohlenen Verkaufspreisen von 159,90 (750W), 179,90 (850W), 219,90 (1000W), 249,90 (1200W) und 349,90 Euro (1500W).
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.